Allergie: Wie hilfreich ist eine Impfung?
Die Zahl der Allergiker steigt kontinuierlich an. Etwa jeder dritte Mensch in Deutschland reagiert allergisch. Medikamente lindern lediglich die Symptome, ...
Startseite » Allergien » Seite 2
Die Zahl der Allergiker steigt kontinuierlich an. Etwa jeder dritte Mensch in Deutschland reagiert allergisch. Medikamente lindern lediglich die Symptome, ...
Die Zahl der von Heuschnupfen betroffenen Menschen steigt von Jahr zu Jahr an. Bereits im Februar kann für mache Heuschnupfen-Geplagte ...
Erythema nodosum ist sehr schmerzhaft. Das Fettgewebe unter der Haut ist entzündet und es bilden sich Knötchen unter der Haut. ...
Die Zahl der Heuschnupfen-Betroffenen steigt von Jahr zu Jahr. Gehören Sie auch zu den Pollenallergikern? Wissen Sie, wann die Pollen ...
Ob Weihnachten, Ostern oder zwischendurch – Kinder naschen für ihr Leben gern. Bei manchen Kindern kann es vorkommen, dass bestimmte ...
Seit einigen Jahren gibt es Bücher mit Titeln wie "Warum Nettsein uns nicht weiterbringt". Die Autoren wollen uns zeigen, nicht ...
Viele Menschen entdecken an sich, dass sie vermehrt an den unterschiedlichsten Allergien leiden. Als Kreuzallergien bezeichnet man Allergien, die durch ...
Bei Kreuzallergien kann es bei den betroffenen Allergikern zu allergischen Reaktionen auf Stoffe kommen, die mit der ursprünglichen Allergie im ...
Pollen von Bäumen, Gräsern, Getreide aber auch von Kräutern können bei vielen Menschen Allergien auslösen. Kreuzallergien nennt man Allergien gegen ...
Tränende Augen, eine laufende Nase, ständige Niesattacken: So sieht leider der Frühling für Pollenallergiker aus. Tropfen, Sprays und Tabletten sind ...
Die Mittel gegen Heuschnupfen sind zahlreich. Angefangen bei Cortisonspritzen über langjährige Hypersensibilisierungen bis hin zu Tropfen, Sprays und Hausmitteln. Betroffene ...
Pünktlich zum Frühjahr beginnt die Heuschnupfensaison und die Pollen fliegen wieder. Allergiker leiden unter der Blütezeit und sind häufig in ...
Autogenes Training kann bei Allergien, zum Beispiel Heuschnupfen, helfen, Ihrem gestressten Immunsystem zu mehr Ruhe zu verhelfen. Entspannungsverfahren wie autogenes ...
Die Gräser-Impftablette Grazax ist seit Ende 2008 in Europa auch für Kinder ab fünf Jahren zugelassen. Bis dahin konnten nur ...
Es müssen nicht immer schwere Geschütze aufgefahren werden, wenn im Frühjahr Nase und Augen jucken. Eine italienische Studie an 111 ...
Für viele Baumpollenallergiker beginnt jetzt mit der Hauptblütezeit der Birke die schlimmste Zeit im Jahr. Und nicht selten kommen zur ...
Die Allergie-Immuntherapie besteht aus einer Reihe von Injektionen, die über einen längeren Zeitraum verabreicht werden. Auf diese Weise sollen Allergie-Patienten ...
Früher war alles klar: Bei Hausstaubmilbenallergie müssen die Teppiche raus. Im Gegensatz dazu wurde Menschen mit Hausstaubmilbenallergie in letzter Zeit ...
Kinder, die zu Hause dem Passivrauchen ausgesetzt sind, sind verstärkt anfällig für Infekte. Aber nicht nur das: Passivrauchen begünstigt auch ...
Stutenmilch wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und aktiviert das Immunsystem. Deshalb testeten Jenaer Wissenschaftler in einer kontrollierten klinischen Studie, wie sich eine ...
Juckende Augen, Niesattacken oder Atemnot - bis zu 20 Prozent der Deutschen kennen diese Symptome: Heuschnupfen. Wenn auch Sie vom ...
Bei einer echten Bienen- oder Wespengiftallergie kann es zu schweren allergischen Allgemeinreaktionen kommen. Dieses lebensbedrohliche Phänomen wird als allergischer Schock ...
Immer mehr Deutsche schwören auf den Brottrunk. Der Bäckermeister Wilhelm Kanne aus dem westfälischen Lüne sorgte vor rund 20 Jahren ...
Als Sie das letzte Mal Penicillin einnahmen, entwickelte sich auf Ihrem Arm ein juckender Ausschlag. Seitdem sind etwa 20 Jahre ...
Jedes Jahr segeln die Pollen der Frühblüher eher durch die Lüfte. Außerdem werden durch das milde Klima die Verbreitung von ...
Eine Allergie gegen Hausstaubmilben kann sich als chronisch verstopfte Nase oder sogar Asthma bemerkbar machen. Wichtig ist, dass Sie weniger ...
Ermitteln Sie, wie hoch Ihr persönliches Allergie-Risiko ist. Gehen Sie dazu bitte die folgenden Fragen sorgfältig durch und beantworten Sie ...
Nickelallergien sind hier zu Lande besonders beim weiblichen Geschlecht weit verbreitet: 11% der Frauen leiden daran. Krankheitsauslöser sind nickelhaltige Metalloberflächen, ...
In den USA hat die Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) 1986 den Gebrauch von Sulfiten (Salz der schwefeligen Säure) ...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater