Kreuzfahrt nach Wunsch

Angebote für Kreuzfahrten gibt es in Hülle und Fülle und so ist es besonders schwierig, das richtige für seine Bedürfnisse herauszufiltern. Die Art des Schiffes sollte bei Ihrer Wahl eine entscheidende Rolle spielen, denn bei Größe und Komfort gibt es einige Unterschiede.

Wenn am Flughafen das Gepäck verloren geht

Es ist nicht gerade eine Seltenheit, dass an einem Flughafen Gepäck verloren geht. Mal handelt es sich hierbei nur um eine kleine Tasche, ab und an jedoch auch um ein gigantisches Kofferset. Ist das eigene Gepäck verloren gegangen, brechen die meisten Gäste noch am Flughafen in Panik aus. Doch bereits mit ein wenig Geduld, einem kühlen Kopf und insbesondere mit Durchhaltevermögen lässt sich dieses Problem klären. Immerhin sind an jedem Flughafen die passenden Schalter zur Stelle.

Kenia Urlaub auf der Insel Lamu – Sagen und Legenden erleben

Gelegen im Indischen Ozean gilt die Insel Lamu noch heute als ganz besondere Perle für den unvergesslichen Kenia Urlaub. Sie befindet sich nur etwa 400 Meter vom Festland entfernt und so ist es ein wahrer Katzensprung von der kenianischen Küste bis hin auf die Insel aus Sand. Geprägt durch zahlreiche Legenden und Sagen hat sich die Insel Lamu erst in den letzen Jahren zu einem gern gesehenen Reiseziel für den individuellen Kenia Urlaub entwickeln können.

Reisen und Kinder: Hilfe gegen Reiseübelkeit

Übelkeit und Erbrechen unterwegs können Eltern und Kindern die ganze Ferienlaune vermiesen. Leidet Ihr Kind unter Reisekrankheit (Kinetose), äußert sich diese in Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und mehr oder minder stark ausgeprägtem Erbrechen. Während Säuglinge so gut wie nie unter Reiseübelkeit leiden, sind größere Kinder (besonders Mädchen!) recht häufig davon betroffen.

Einkaufen in den USA: Lohnt es sich wirklich?

Wenn Sie jetzt in die USA reisen, könnten Sie in Einkaufsfieber geraten. Denn der aktuelle Superkurs des US-Dollars lädt förmlich zum Einkaufen ein. Ein gutes Beispiel: das beliebte Apple Notebook Mac Book Pro. Preis in Deutschland: 1.899 Euro, im New Yorker Apple Store bekommen Sie es für 1.999 US-Dollar, umgerechnet rund 1.400 Euro. Ein gutes Geschäft, wenn Sie einiges beachten.

Der Zoll in der Republik Kongo

Wenn man ein Land wie die Republik Kongo besuchen möchte, sollte man sich vorher ganz genau über die Regelungen für den Zoll informieren. Wird man nämlich in der Flughafenkontrolle mit Gegenständen erwischt, die nicht eingeführt werden dürfen, kann das schnell zu langen Verzögerungen bei der Einreise führen.

Das Klima in Südafrika

Südafrika ist in Bezug auf das Klima ein Land der Gegensätze. Während der Südwesten eher trocken bleibt, muss man sich im Norden und im Osten auf höhere Niederschläge und niedrigere Temperaturen einstellen. Wenn man das Land besuchen möchte, sollte man sich dieser Gegensätze stets bewusst sein.

Der Kahuzi-Biéga Nationalpark in der Republik Kongo

Wenn man die Republik Kongo besucht, möchte man natürlich auch die Tierwelt und Fauna des Landes kennen lernen. Ein Nationalpark ist dafür sicherlich die beste Anlaufstelle, da er Schutz für aussterbende Tierarten bietet. In der Republik Kongo lohnt sich vor allem der Besuch des Kahuzi-Biéga Nationalparks.

Vokabeln lernen für den Urlaub

Ist der nächste Urlaub in ein fremdes Land schon geplant? Dann sollten Sie heute damit beginnen, Vokabeln der jeweiligen Landessprache zu lernen. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht nur im Beruf, sondern auch auf privaten Reisen von Vorteil, denn schon ein paar Brocken machen Sie bei den Einheimischen beliebt. Mit welcher Technik Sie am besten neue Vokabeln lernen und behalten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Reisen: Was tun, wenn das Hotel nicht der angegebenen Kategorie entspricht

Lange hatte sich das Paar auf den gemeinsamen Urlaub auf Kreta gefreut. Diesmal sollte alles stimmen. Vom Hotel, über den Pool bis zum Essen sollte der Urlaub nicht nur Erholung, sondern ein regelrechter Genuss werden. Und auch beim Preis wollten die Urlauber keine böse Überraschung erleben. Schließlich soll der Urlaub die schönste Zeit des Jahres sein. Also buchten das Paar ein so genannte All-inklusiv-Angebot in einem 4-Sterne-Hotel auf der griechischen Insel. Flug, Hotel, Essen, selbst die Getränke waren im Reisepreis inbegriffen. Alles klang also nach einem kleinen Paradies auf Erden.

Reisepreis: 5% gibt es zurück, wenn der Flieger nicht landet, wo er landen soll

Die Situation wiederholt sich jeden Sommer an vielen Flughäfen: Kaum stehen Sie mit Ihrem Koffer am Schalter, teilt Ihnen die nette Mitarbeiterin der Fluggesellschaft oder des Reiseveranstalters mit, dass Ihr Flieger in die Heimat nicht wie geplant in Köln, sondern in Hamburg landen wird. Natürlich habe der Veranstalter vorgesorgt und werde Sie per Bus aus der Hanse- in die Domstadt bringen.

Als Herzpatient in den Urlaub: Gute Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit

Der Urlaub gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Wochen des Jahres. Aber was, wenn Sie Herzpatient sind? Viele Menschen mit Herzerkrankungen verreisen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob ihre Gesundheit das überhaupt zulässt. Andere Herzpatienten dagegen verzichten aus Angst vor einer Herzattacke auf eine Urlaubsreise und bringen sich so um Lebensqualität und Erholung. Lesen Sie, wie Sie auch als Herzpatient einen entspannten Urlaub erleben können – und wann Sie besser auf eine Reise verzichten sollten.

Wie verhalten Sie sich richtig im Gastland?

Mindestens einmal im Jahr suchen viele Menschen mehr oder weniger fern von zu Hause Entspannung und neue kulturelle Erfahrungen. Da spielt der Umgang mit der einheimischen Bevölkerung des Gastlandes eine große Rolle, ganz besonders, wenn diese Sie gastfreundlich behandelt. Was sollten Sie im Umgang mit Ihren Gastgebern wissen und berücksichtigen?

Erste Hilfe: Medizinischer Notfall an Bord

Wie ist es eigentlich um die Erste Hilfe bestellt, wenn mit dem Flugzeug oder einem Kreuzfahrtschuff unterwegs sind und Ihnen plötzlich etwas zustößt? Wenn Sie an Bord stürzen und sich ein Bein brechen, oder wenn Sie im Flieger ohnmächtig werden – wer kann Ihnen da helfen? Das Magazin BENEFIT wollte es wissen und hat sich für Sie erkundigt.

Reisekrankheit: So genießen Sie Ihren Urlaub trotzdem von Anfang an

Die Reisezeit hat begonnen, doch vielen Urlaubern ist schon gleich zu Beginn der „schönsten Tage des Jahres“ die Erholung gründlich verdorben: Sie leiden unter der Reisekrankheit. Mit Reisekrankheit sind keine Tropenkrankheiten oder klimatisch bedingte Erkrankungen gemeint, sondern die „klassische“ Reisekrankheit (Kinetose), die auch als Bewegungsschwindel bezeichnet wird. Die Reisekrankheit stellt sich üblicherweise bei Fahrten mit dem Auto, Bus und Bahn oder dem Flugzeug ein und geht typischerweise mit Übelkeit einher.

Auswandern: So finden Sie Ihr Traumland

Das Land der Träume ist eine sehr persönliche Sache. Das Problem dabei ist nur: Nicht jeder weiß, was er wirklich will. Oder er glaubt es zu wissen, und dann stellt sich heraus, dass die Realität in einem Land ganz anders aussieht, als er sich das vorgestellt hat, oder als er das vielleicht aus einem Urlaub kennt.

Ihr Auto im Ausland: Wann sich die Ummeldung lohnt

Viele Deutsche nutzen ihre Autos mit deutschen Kennzeichen über Jahre hinweg nur im Ausland. Für sie stellt sich oft die Frage, was tun, wenn der TÜV-Stempel abläuft? Versicherungsvertreter im Ausland und oft auch die Polizei vertreten häufig die Auffassung, dass bei einem Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV der Versicherungsschutz entfalle.

Wie Sie sich beim Fernurlaub die Schnäppchen holen

Sie nutzen den starken Euro, um außerhalb der EU-Staaten preiswert Urlaub zu machen? Dann sollten Sie auch beim Shopping in den USA, Kanada aber auch in Asien oder Australien auf eine große Geldsparmöglichkeit nicht verzichten. Lassen Sie sich bei der Ausreise aus dem betreffenden Land die Mehrwertsteuer erstatten.

Trekking in Venezuela 2: Ciudad Bolivar und die Gran Sabana

Bald geht es los mit dem Trekking in der Gran Sabana, doch zuerst muss noch der weite Weg von Caracas durch halb Venezuela dorthin zurückgelegt werden. Diesmal hatte ich mich für eine Kombination aus Bus und Flugzeug entschieden. Auf der Taxifahrt durch den heftigen Verkehr in Caracas zum Busbahnhof und später auf der 9stündigen Busfahrt über Land nach Ciudad Bolivar bekommt man intensive Eindrücke des täglichen Lebens in Venezuela hautnah mit. Der zentrale Busbahnhof in Caracas ist modern und sauber, die Busse sind sehr komfortabel.

Martin Schneider: Sind Sie geeignet für das Leben auf dem Land in Frankreich?

Die meisten Deutschen, die von einem Leben auf dem Land in Frankreich träumen, haben ziemlich konkrete Vorstellungen davon. Die einen wollen eine Pferdezucht aufmachen, die anderen Wein anbauen, wieder andere Zimmer anbieten für einen Urlaub auf dem Bauernhof. Und die meisten wollen nichts anderes als ihre Ruhe und möglichst abgeschieden ein gesundes Leben genießen.

Trekking in Venezuela 1: Anreise nach Caracas

Trekking in Venezuela 1: Anreise nach Caracas

Es gibt kaum einen Flughafen in Südamerika, der besser zu erreichen ist, als der Maiquetia Simon Bolivar International Airport in Caracas in Venezuela. So ziemlich jede internationale Fluggesellschaft fliegt dieses Ziel mehrmals pro Woche direkt aus Europa an. Empfehlenswert, weil häufig sehr günstig, sind die Angebote von Air France über Paris oder Iberia über Madrid – jeweils mit Zubringerflügen von vielen deutschen Flughäfen.

Büro und Haus während der Abwesenheit sichern

Manchmal muss – oder darf – man sein Heim und die Geschäftsräume für längere Zeit verlassen. Wenn Gardinen und Jalousien auch tagsüber ständig geschlossen sind, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Bewohner verreist sind. Diese und andere Fehler, die in der Hektik vor einer Urlaubs- oder Geschäftsreise leicht passieren, können aber vermieden werden.

Fliegen durch die Schallmauer: Warum es dabei knallt

Erst ist er nur zu sehen, dann auch zu hören: Mit unglaublicher Geschwindigkeit rauscht ein Düsenjäger vorbei. Minuten später, das Flugzeug ist nur noch so groß wie eine Fliege, dröhnt sein Schall in Ihr Ohr. Der Düsenjäger hat die Schallmauer durchbrochen. Doch was ist die Schallmauer eigentlich? Und warum kann man sie nicht sehen?

Kurz-Knigge für die Fernreise

Der kleine Knigge für die Fernreise: So vermeiden Sie die im Ausland die wichtigsten Fettnäpfchen. Wo darf man oben ohne an den Strand, ein Restaurant mit Straßenschuhen betreten und wieviel Trinkgeld ist wo angemessen? Diese Tipps helfen, potenziell unangenehme Situationen und Fettnäpfchen souverän zu umschiffen.