Egal, wo Arbeitnehmer tätig sind: Wer friert, der kann keine "volle Leistung" bringen. Das wissen natürlich auch die Arbeitgeber und schaffen - so weit möglich...
Expertentipps zum Thema Arbeitsrecht
Wenn Chef und Mitarbeiter streiten: Wissenswertes zum Arbeitsrecht
Ein angenehmes Betriebsklima, gute Bezahlung und passende Arbeitszeiten – das Leben könnte so schön sein. Viele Arbeitnehmer haben nicht so viel Glück. Das beginnt mit Knebelverträgen und reicht über unterdurchschnittlichen Verdienst bis hin zu ungerechtfertigten Kündigungen. Wenn Sie in einer solchen Situation feststecken, ist es gut, wenn Sie Ihre Rechte kennen.
Nicht immer liegt das Problem beim Arbeitgeber. Auch die Kollegen können Ihnen das Leben wirklich schwermachen. Auch hier gilt: Alles hat seine Grenzen und diese sind im Arbeitsrecht geregelt. Bei experto beschäftigen wir uns mit den brennenden Themen des Arbeitsrechtes. Dabei möchten wir das Thema nicht einseitig beuchten. Deshalb gibt es Beiträge, Ratgeber und Fachartikel für Arbeitgeber ebenso gibt wie für Arbeitnehmer:
- Wann ist eine Abmahnung rechtens?
- Was darf im Arbeitsvertrag geregelt werden und was geht zu weit?
- Was kann ich gegen eine nicht gerechtfertigte Kündigung unternehmen?
- Welche Arbeitszeit ist angemessen?
Erfahren Sie bei experto mehr über Ihre Rechte und Pflichten in der Arbeitswelt – stöbern Sie jetzt in unseren Ratgebern!
Konzernbetriebsrat: wie, weshalb, warum?
Der Konzernbetriebsrat und der Betriebsrat vor Ort befinden sich nicht in einem Über- oder Unterordnungsverhältnis. Hier lesen das Wichtigste zum Thema.
Der Zugang der Abmahnung
Wie eine Abmahnung zugestellt wird, erklärt Experto.de.
Die Lage der Arbeitspausen bestimmen Sie als Arbeitgeber
Tauchte in Ihrem Unternehmen auch schon einmal die Frage auf, wer festlegt, wann ein Arbeitnehmer Pause macht? Das Arbeitszeitgesetz schreibt vor, wie lange...
Mobbing: Sie müssen Ihre Mitarbeiter schützen
Mobbing ist inzwischen ein echtes Zauberwort. Viele Mitarbeiter, die sich mal kritisiert sehen, fühlen sich gleich als Mobbing-Opfer. Nun ist zwar nicht jede...
So schützen Sie Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
Wird Ihnen manchmal auch ganz mulmig, wenn Sie hören, worüber sich Ihre Mitarbeiter alles unterhalten? Und sind Sie manchmal auch unsicher, ob Ihre Geschäfts...
Geschenk bei Weihnachtsfeier nur für teilnehmende Mitarbeiter
Haben Sie auch schon einmal überlegt, wie Sie Ihre Weihnachtsfeier attraktiver gestalten können? Ein Handelsunternehmen hatte dazu eine interessante Idee, die...
Tipps gegen Blaumacher und Fehlzeiten
Blaumacher sind ein Übel, sowohl für Arbeitgeber als auch für Kollegen. Als Arbeitgeber haben Sie neben den organisatorischen Belastungen auch wirtschaftliche...
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter...
Die UN-Behindertenrechtskonvention musste und muss in die Praxis umgesetzt werden. Drei verschiedene innerstaatliche Stellen sollen nach Artikel 33 der UN-BRK...
BEM – Das betrieblichen Eingliederungsmanagement
Ein Arbeitgeber muss vor jeder Kündigung prüfen, ob es nicht mildere Maßnahmen als die Entlassung gibt. So eine mildere Maßnahme kann ein bEM sein. Er sollte...