Grüße und gute Wünsche zum Neujahrstag und für das nächste Jahr erfüllen die Zeit nach Weihnachten und zum Jahreswechsel. Karten schreiben, SMS verschicken, Grüße und Wünsche am Telefon und im Internet gehören ebenso dazu wie Silvester feiern, aber auch Neujahrswünsche bei Nachbarn, Verwandten und Bekannten. Wie überbringen Sie Ihre Grüße und Wünsche? Lesen Sie folgende Tipps.
Glückwunschkarten zum Jahreswechsel
Auf vielen Weihnachtskarten stehen die Glückwünsche für das neue Jahr schon mit drauf. Wer also solche Karten verschickt hat, braucht keine extra Wünsche zum Jahreswechsel; es sei denn, es besteht ein persönliches Bedürfnis. Es besteht auch die Möglichkeit, digitale Postkarten, sogenannte E-Cards mit Ihren Neujahrswünschen zu verschicken:
- frankfurt-interaktiv.de
- computerbild.de
- de.blingee.com
Neujahrskarten basteln
Vielleicht nutzen Sie die paar freien Tage, und fertigen selbst gebastelte Neujahrskarten an. Wenn Sie zu Weihnachten jemanden vergessen haben, kommen die Glückwünsche zum neuen Jahr noch rechtzeitig an. Besonders mit Kindern macht das Karten basteln Spaß und sie sind beschäftigt.
- Verwenden Sie alles, was Sie auch für Weihnachtskarten verarbeiten, lassen Sie nur die typischen Weihnachtsmotive weg. Diese werden durch Glückssymbole ersetzt.
- Naturmaterialien sind für Neujahrskarten in vollem Umfang verwendbar.
- Glückssymbole finden Sie als Aufkleber bei Zeitschriften-Rücken, in Prospekten oder als kleine Streuteile.
- Marienkäferchen, Kleeblätter, Glücksschweinchen oder Schornsteinfeger sind auch schnell gemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
- Tipp: Winterbilder passen ebenfalls zum Thema Neujahr.
Neujahrsgrüße per SMS und Telefon
Besonders die junge Generation verschickt Neujahrsgrüße per SMS. Alle Schichten der Bevölkerung greifen schon mal zu einer SMS in letzter Minute oder über weite Entfernungen. Das altbewährte Telefon erfüllt ebenfalls seinen Zweck. Tipp: Oftmals kommt es in der Silvesternacht vor, dass die Mobilfunknetze überlastet sind. Da macht es Sinn, per Festnetz anzurufen.
SMS-Sprüche
- smsmich.de
- rezepte.nit.at
- sms-sprueche-welt.ch
Neujahrswünsche im Internet
Neujahrswünsche lassen sich ebenso per E-Mail oder im Internet verschicken. Haben Sie Ihre Freunde und Bekannten ohnehin alle in sozialen Netzwerken versammelt, verschicken Sie Ihre guten Wünsche einfach per Nachricht mit einem Bild. Dabei gilt es zu unterscheiden, ob in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis mehr Wert auf persönliche Nachrichten gelegt wird oder ob die Nachricht über Facebook und Google+ ausreicht.
Tipp: Verschicken Sie Ihre Wünsche und Grüße per E-Mail, dann verschönern Sie diese durch ein Bild. Zunehmend bewährt sich auch ein Treffen per Webcam. Gerade bei großen Entfernungen kommt auf diese Weise ein kleines Familientreffen zustande, bei dem sich alle gegenseitig ihre Wünsche übermitteln.
Persönliche Wünsche auf CD
Sie wollen einem lieben Verwandten oder Freund eine besondere Überraschung bereiten? Dann sprechen Sie doch mal Ihre Nachricht auf den Computer und brennen Sie eine CD. Auch ein USB-Stick eignet sich.
Nachbarn, Verwandte, Bekannte bekommen die guten Wünsche persönlich
Je nach Gegend, Gewohnheiten oder Gelegenheit wünschen Sie Nachbarn, Freunden, Verwandten und Bekannten in Ihrer unmittelbaren Umgebung persönlich ein frohes neues Jahr; am Neujahrstag oder schon in der Silvesternacht.
Lesen Sie auch:
- „Geschichten, Märchen und Gedichte zu Silvester und Neujahr“
- „Tipps für die Silvesterparty und Silvesterbräuche“
Ich wünsche Ihnen viel Glück im neuen Jahr!
Bildnachweis: drubig-photo / stock.adobe.com