Zimtgebäck enthält Curmarin: Gefährlich für Kleinkinder
Zimtgebäck wird derzeit verschärft auf seinen Cumarin-Gehalt überprüft und muss nach einem Bericht des BfR vom Markt genommen werden, wenn es die Grenzwerte überschreitet. Die Ergebnisse der Lebensmittelkontrollen liegen nach Angaben des Verbraucherschutzministeriums derzeit noch nicht vor. Deshalb können Sie nur eines tun:
- Lassen Sie Zimtsterne & Co. besser im Regal liegen.
- Geben Sie Ihrem Kleinkind kein gekauftes Zimtgebäck zu essen.
- Backen Sie lieber selbst – und zwar mit Ceylon-Zimt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: