Zigarettenrauch erhöht Bakterienbefall bei Kindern
Dies sind Bakterien, die sich auf der Nasen- und Rachenschleimhaut ansiedeln und Entzündungen von Mittelohr, Lunge oder Hirnhaut hervorrufen können. Kinder, die in Raucherhaushalten groß werden, weisen mehr dieser Bakterien auf als Kinder aus Nichtraucherhaushalten.
Die Forscher hoffen nun, dass die Eltern auf Grund solcher Untersuchungsergebnisse das Rauchen zumindest in der Nähe von Kindern unterlassen. Denn die Bakterien fördern Infektionen und je mehr dieser Bakterien vorhanden sind, desto mehr Infektionen gibt es.
Bildnachweis: alexkich / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: