ZGAP: Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz
Eine Gruppe von Naturschützern gründete 1982 in München die ZGAP und wurde gleich anschließend auch als förderungswürdig anerkannt.
Die Gesellschaft nimmt es sich zum Ziel, bedrohte, weniger bekannte Arten zu erhalten sowie deren Lebensraum zu schützen. Die Gefahr der Ausrottung von Berggorillas, Pandas, oder Java-Nashörnern ist Menschen, die sich für die Natur interessieren, weitestgehend bekannt. Es gibt jedoch noch Tausende anderer Tierarten, die hochbedroht sind.
Die Namen dieser Tiere sind selbst Fachleuten nicht immer geläufig. Aufgrund der fehlenden Kenntnis starben in der Vergangenheit auch einige solcher Arten vollkommen aus, wobei die Öffentlichkeit hiervon oft gar nichts mitbekam.
Aktivitäten betreibt die ZGAP in vielen Ländern wie beispielsweise auf den Philippinen und in Vietnam.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: