Derartige Verhaltensänderungen können tatsächlich durch Zahnschmerzen ausgelöst werden. Demenzpatienten haben ein verändertes Körpergefühl, so dass
- sie Schmerzempfindungen oft nicht mehr der entsprechenden Körperstelle zuordnen können,
- durch die Wahrnehmungsstörung die Schmerztoleranz erhöht ist, und erst heftige Schmerzen überhaupt wahrgenommen werden.
Zusätzlich dazu können Demenzkranke sich oft nicht mehr verbal äußern, so dass erst die berühmte „dicke Backe“ Aufschluss über den Grund des Problems gibt.
Diese Verhaltensauffälligkeiten sind bei Zahnschmerzen typisch
- Ablehnen der Nahrungsuafnahme
- Ablehnen der Flüssigkeitsaufnahme
- besorgter, ängstlicher Gesichtsausdruck
- verzerrter Gesichtsausdruck
- Ablehnung der Mundhygiene
- Mundgeruch
- sich zurückziehen
- motorische Unruhe
- Schaukelbewegungen beim Sitzen
- Weinen, Jammern, Stöhnen
- handgreifliche Impulsausbrüche
Bildnachweis: zinkevych / stock.adobe.com