Zahngesundheit: Achtung Kariesgefahr bei Kleinkindern
Lesezeit: < 1 MinuteKaries an Milchzähnen kann später auch zu Schäden an den bleibenden Zähnen führen. Denn die Karies verursachenden Bakterien (hauptsächlich Streptokokkus mutans) breiten sich schnell im Mund aus und können dabei auch durchbrechende bleibende Zähne angreifen.
Weil Karies durch Bakterien ausgelöst wird, sollten Sie weder den Schnuller Ihres Kindes in den Mund nehmen (etwa, um ihn „sauber“ zu machen, weil er herunter gefallen ist) noch Babys Breilöffel zum Probieren oder Überprüfen der Breitemperatur ablecken. Dabei könnten Sie nämlich Kariesbakterien an Ihr Kind weitergeben. Die Bakterien befinden sich bei Babys nicht im Mund – sie werden meist durch den Speichel von den Eltern ans Kind weitergegeben. Beim Probieren vom Brei sollten Sie deshalb unbedingt einen eigenen Löffel benutzen. Für den Schnuller gilt: Am besten einen sauberen Zweitschnuller in einer kleinen Plastikdose, in der er hygienisch aufgehoben ist, mitnehmen.
Bildnachweis: akira_photo / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: