Yoga-Übungen für eine bessere Haltung: Haben Sie Rückenschmerzen?
Yoga-Übungen bringen eine bessere Haltung
Im Alltag entsteht z. B. durch lange Sitzzeiten am Schreibtisch eine schlechte Haltung: Die Schultern sinken vor, der Bauch ist schlaff und die allgemeine Körperhaltung wenig kraftvoll – ganz zu schweigen vom eigenen Köpergefühl! So, wie Sie Ihren Körper verwenden, dementsprechend bildet er sich.
Die Muskeln, die Sie immer beanspruchen, werden stärker. Muskeln, die nichts zu tun bekommen, bauen Ihren Tonus ab und werden schlaff. Ein ganz einfaches, offensichtliches Prinzip, dass Sie auch zu Ihrem positiven Vorteil nutzen können: Bewegen Sie Ihren Körper ganzheitlich!
Durch Yoga-Übungen größer, schlanker und attraktiver aussehen
Durch Yoga können Sie zwar nicht weiter wachsen, aber Sie können durch regelmäßiges Yoga Training größer, schlanker und attraktiver aussehen. Dabei ist es sinnvoll, Dehnung, Anstrengung und ganz wichtig auch bewusste Entspannung miteinander in einem Programm zu verbinden.
Alle Yoga-Übungen werden dabei auch mit einer bewussten Atmung verbunden. Der tiefere Atem versorgt Ihren Körper dann mit mehr Sauerstoff. Yoga-Übungen sind so vielfältig, dass Sie Ihren ganzen Körper und Geist damit etwas Gutes tun können.
Yoga-Übungen zu Hause oder im Büro machen
Yoga wird meist in Form von Gruppenkursen angeboten. Das hat den Vorteil, dass Sie von dem Yogalehrer immer adäquat korrigiert werden können. Außerdem haben Sie direkt jemanden vor Ort, der Ihnen Ihre Fragen beantwortet.
Nichts desto trotz können Sie sich auch für zu Hause oder das Büro ein kurzes Programm zusammenstellen, dass Sie „mal eben zwischendurch“ ausführen können. Dafür brauchen Sie nur einen ruhigen Ort und bequeme Kleidung. Im zweiten Artikel dieser Textreihe habe ich für Sie vier Übungen zusammen gestellt, die Sie jederzeit ganz einfach ausführen können.
Yoga-Übungen für den Ausgleich zum Alltag am Schreibtisch
Sie können sich spezifische Programme für bestimmte Ziele zusammen stellen. In dieser 5-teiligen Textreihe bekommen Sie vier Übungen an die Hand, die einen einseitigen Arbeitsalltag am Schreibtisch ausgleichen. Jede Übung wird genau beschrieben, so dass Sie zu Hause ganz einfach loslegen können. Lesen Sie bitte weiter im zweiten Teil.
Ein gesundes vitales Leben wünscht Ihnen
Nicole Quast
Warum ein Leben leben, das Ihnen einfach so passiert, wenn Sie doch in der Lage sind, Ihr Leben bewusst zu erschaffen?
Bildnachweis: eagreez / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: