Auch vielen anderen Tieren bietet ein Teich Lebens- und/oder Nahrungsraum – sei es direkt oder indirekt. So siedeln sich oftmals nach Schaffung von Wasserflächen Schwalben an, weil dort mehr Insekten vorhanden sind. Das Wasser mit der typischen Vegetation lockt eben an.
Nun muss es nicht der große Teich oder gar kleine See sein. Auch kleinste, dauerhaft wasserführende Gewässer können schon einiges bieten. Dabei sind nur einige Dinge zu beachten, damit die Entdeckerfreude ungetrübt bleibt.
Wichtig ist – wie fast immer, dass beim Bau gewisse Prinzipien beachtet werden. Dann ist ein Teich als Feuchtbiotop pflegeleicht und dauerhaft. Darüber in der nächsten Folge mehr.