Windows Casino Apps: Warum sie noch keine Alternative zu Online Casinos sind
Casino-Fans können immer häufiger das Smartphone oder Tablet für ungetrübtes Spielvergnügen nutzen. Apps vereinfachen den Weg zu Automaten und Co. Statt über den mobilen Browser eines aus hunderten Online Casinos auszuwählen, geht es mit einem App-Klick. Windows-Nutzer erhalten sogar exklusive Spiele-Angebote mit Apps wie World Series of Poker oder Vegas Live Slots.
Windows Casino Apps: Das steckt dahinter
Der Softwaregigant stellt zahlreiche Apps für seine Nutzer zur Verfügung. Sie können im Store kostenlos Windows Casino Apps herunterladen und 24/7 Automaten und Kartenspiele genießen. Die Anwendungen sind speziell für die Anforderungen dieses Betriebssystems entwickelt und sind somit nicht iOS oder Android kompatibel.
Wer im Windows-Store in der Suchmaske „Casino-Spiele“ eingibt, hat mehr als 20 Apps zur Verfügung. Es lohnt sich, immer wieder nachzuschauen, denn das Angebot wechselt stetig. Im Vergleich zu klassischen Online Casinos haben die Windows-Lösungen einen wesentlichen Vorteil: Spielefans müssen sich nicht erst durch die riesige Online-Casino-Auswahl klicken. Der Nachteil: Vielfalt fehlt bei den Windows Casino Apps.
So unterscheiden sich klassische Online Casinos zu Windows Casino Apps
Weltweit gibt es mehr als 500 Online Casinos. Viele von ihnen lassen sich über den mobilen Browser aufrufen, einige haben sogar eigene App-Anwendungen. Für Spielfreudige ist es kaum möglich, bei dieser enormen Auswahl den Überblick zu behalten. Um keine Zeit bei der Auswahl zu verschwenden, helfen Vergleichsportale wie spielhallen.com. Hier werden Online Casinos durch Experten getestet und zahlreiche Kategorien kritisch bewertet, um Spielfreunden einen möglichst realistischen und glasklaren Einblick in die Stärken und Schwächen der einzelnen Online Casinos zu bieten. Dazu gehören Spielauswahl, Lizenzierung, Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit, Bonusangebote oder die Servicequalität.
Bei der Spielauswahl gibt es bei den Online Casinos deutliche Unterschiede, denn nicht überall warten hunderte Automaten von allen Softwaregrößen der Branche wie NetEnt, Microgaming, Play´n Go, Amatic und viele mehr. Einige Online Casinos haben exklusive Verträge mit ausgewählten Herstellern und stellen beispielsweise bevorzugt Games von NetEnt zur Verfügung. Trotz dieser Exklusivität müssen sich Spielfreunde um Vielfalt kaum Sorgen machen, denn der schwedische Softwareentwickler hat mehr als 200 Spiele im Angebot und jährlich werden es mehr. Die Experten der Vergleichsportale zeigen jedoch, wo Spieler ihre bevorzugten Softwarehersteller finden.
Die Vorab-Tests sparen wertvolle Zeit und bringen Casino-Fans zielsicher zu den aktuell besten Angeboten. Statt mühselig hunderte Websites nach lukrativen Boni oder neuen Spielen zu durchsuchen, reicht ein Blick auf das Vergleichsportal. Zusätzlich warten exklusive Aktionen wie ein Code, um sich Freispiele oder eine zusätzliche Gutschrift mit der Einzahlung zu sichern.
Warum Online Casinos besser abschneiden
Mobiles Spielen wird in Deutschland seit Jahren immer beliebter. 2021 nutzten beispielsweise mehr als 82 Prozent aller Bürger das mobile Internet, auch die Glücksspielbranche verbuchte einen Zuwachs im fast zweistelligen Bereich. Begehrt sind vor allem Online Casinos über den Browser oder die Anbieter-eigenen Apps. Die Ursachen dafür liegen vor allem in maximaler Abwechslung, lukrativen Boni oder regelmäßigen Spiel-Neuerungen.
Spielauswahl in Online Casinos deutlich umfangreicher
Während in den Online Casinos meist Hunderte Automaten, Karten- und Tischspiele, Bingo und Co. warten, ist die Auswahl in den Windows Casino Apps deutlich begrenzter. So gibt es beispielsweise mit der App Jackpot.de Slots nur circa 100 ausgewählte Automaten der Las Vegas Casinos. Für diejenigen, die sich Abwechslung bei den Automaten-Titeln wünschen und möglicherweise zusätzlich Bingo, Blackjack, Poker oder andere Kartenspiele testen wollen, fehlt die Vielfalt. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den anderen Windows Apps im Store.
Software-Größen in vielen Windows Apps nicht vertreten
Playtech, NetEnt, Amatic, Novomatic und Co. sind in den meisten Online Casinos vertreten. Titel wie Book of Ra, Book of Dead oder Starburst begeistern Tausende Spieler. Doch bei den Windows Casino Apps sind diese Titel nicht zu finden. Zwar gibt es ähnliche Spieleangebote, doch die namhaften Softwarehersteller fehlen. Ein weiterer Nachteil für die Windows-Angebote, zumindest für alle Spielfreunde, die Wert auf das Angebot der Softwaregiganten legen.
Erst downloaden, dann spielen: Windows Apps verzögern Spielgenuss
Online Casinos lassen sich komfortabel über den mobilen Browser oder den PC aufrufen. Es dauert nur wenige Sekunden, bis die Spielauswahl bereitsteht und der Spaß beginnen kann. Ganz anders hingegen die Windows Casino Apps. Wer sie nutzen möchte, muss sich zunächst im Store von Windows umsehen, das gewünschte Spiel aussuchen und herunterladen. Der gesamte Vorgang kann, abhängig von der Internetgeschwindigkeit, mehr als eine Minute dauern. Ein weiterer Nachteil der Windows-Angebote.
Windows Casino Apps vor allem ab Version 10
Vielfalt bei den Windows Casino Apps genießen vor allem Nutzer ab der Version Windows 10. Wer sie (noch) nicht installiert hat, muss auf viele Spieleangebote verzichten. Auch die regelmäßigen Neuerscheinungen und Updates, wie sie in den Online Casinos zu finden sind, gibt es in den Windows-Store-Angeboten nicht.
Benutzerfreundlichkeit bei Online Casinos im Vorteil
Ob mit oder ohne eigene App – Online Casinos haben ihre Angebote flexibel abrufbar für ihre Kunden gestaltet. So passen sich die Seiten automatisch an die Displays der mobilen Endgeräte an und ermöglichen schnelles und logisches Navigieren. Auch mit großer Spielauswahl herrscht dank einzelner Kategorien Klarheit ohne langes Suchen. Benutzerfreundlich sind auch die Windows Casino Apps. Fehlt jedoch das Software-Update von Windows 10, kann es zu Problemen bei der Darstellung kommen.
Lizenzierung bei Online Casinos und nicht bei Windows-Angeboten
Wer das echte Casino-Flair erleben möchte, sucht vor allem die Online Casinos auf. Damit sich Spieler keine Gedanken mehr um schwarze Schafe der Branche machen müssen, gilt seit 2021 eine stärkere Kontrolle. Mit dem ersten Januar 2023 nimmt sogar eine eigene Glücksspielbehörde die Arbeit auf. Lizenzierung gibt es bei den Windows Casino Apps nicht, denn gespielt wird nur mit virtuellem Guthaben. Ein Nachteil für alle, die sich nach dem echten Casino-Flair sehnen.
Boni und Gewinnmöglichkeiten bei Windows Casino Apps kaum vorhanden
Freispiele spendiert bekommen oder zusätzliche Gewinnmöglichkeiten durch die Risikoleiter nutzen – kaum ein Spieler, der sich nicht über diese Extras freut. Allerdings sind sie vor allem bei den Online Casinos erlebbar. Die Windows Casino Apps bieten kaum Bonusabwechslung oder zusätzliche Gewinnchancen.
Fazit
Fehlende Benutzerfreundlichkeit, mangelnde Spielauswahl oder geringe Bonusofferten – die Windows Casino Apps können den Spielspaß bremsen. Wer sich sekundenschnellen Zugriff auf Automaten und Co. ohne Störungen wünscht, sollte sich vor allem bei den Online-Casino-Websites umsehen.
Bildnachweis: Studio Romantic / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: