Eine bequeme Möglichkeit ist, beim Kopieren nur neue oder geänderte Dateien auf das Sicherungslaufwerk zu übertragen. Verwenden Sie dazu den Befehl XCOPY von Windows 98/ME/NT/2000/XP.
Das Programm verfügt über einige Parameter, die genau diese Funktion bieten. Über die Eingabeaufforderung („Start“, „Programme“ und „Zubehör“) erhalten Sie mit dem Befehl „xcopy /?“ zuerst eine Gesamtübersicht aller Parameter. Wollen Sie nur die neueren Daten übertragen, so muss als einzige Voraussetzung auf dem Quell- und Ziellaufwerk dieselbe Verzeichnisstruktur vorhanden sein: xcopy /s /d /y c:ordner1*.doc f:ordner1
Mit dem Parameter "/d" wird XCOPY angewiesen, nur neue oder geänderte Dateien zu kopieren.
Der Parameter "/y" übergeht die Abfrage, ob die ältere Datei überschrieben werden darf.
Der Parameter "/s" berücksichtigt auch die Unterverzeichnisse, die somit ebenfalls kopiert werden.
Wenn Sie den Befehl nun in einer Batch-Datei erfassen, können Sie die Sicherung der Ordner jederzeit ausführen, ohne die Befehle neu eingeben zu müssen.