Anders als in Deutschland ist das Trinkgeld (engl.: tip) in den USA Teil des Lohnes, weshalb das Service-Personal in Restaurants darauf angewiesen ist. Der Mindestlohn in den USA beträgt zwar 7,25 Dollar/Stunde, aber laut United States Department of Labor (Arbeitsministerium) gilt dies nicht für Arbeitnehmer, die mehr als 30 Dollar an Trinkgeldern im Monat erhalten.
Kellner in den USA auf Trinkgeld angewiesen
Da in diesem Fall das Trinkgeld als Teil des Gehaltes angesehen wird, müssen Restaurantbesitzer ihrem Service-Personal lediglich einen Mindestlohn von 2,13 Dollar die Stunde zahlen. Da festangestellte Kellner und Kellnerinnen in den USA in der Regel nicht durch den Arbeitgeber krankenversichert sind, sind sie auf Trinkgelder regelrecht angewiesen.
Trinkgeld in amerikanischen Restaurants
In Restaurants ist es üblich, dem Kellner 20 Prozent vom Rechnungsbetrag als Trinkgeld zu geben. Man schreibt den Betrag auf den Kreditkartenbeleg oder lässt ihn auf dem Tisch liegen. Amerikaner, die mit dem Service sehr zufrieden sind, geben durchaus auch 25-30 Prozent. Wer lediglich 15 Prozent gibt, wird beim nächsten Restaurantbesuch vom Kellner (wenn er den Gast wieder erkennt) nicht sehr zuvorkommend behandelt.
Kein Trinkgeld im Fast Food Restaurant
Lediglich in Fast Food Restaurants ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben. Es sei denn, man wird an Tischen persönlich bedient. In Kneipen und Cafés gibt man in der Regel 15 Prozent vom Rechnungsbetrag.
Trinkgeld auch in Taxis
Auch Taxifahrer (cab drivers) bekommen nur einen Mindestlohn und sind auf das Trinkgeld ihrer Fahrgäste angewiesen. 15 Prozent des Fahrpreises ist die Regel, man sollte mindestens jedoch 2-3 Dollar geben. Hilft der Fahrer beim Verladen und Tragen des Gepäcks, sind 20 Prozent des Fahrpreises angebracht.
Trinkgeld im Hotel
Dem Gepäckträger im Hotel (hotel bellman) gibt man grundsätzlich 1 Dollar pro Gepäckstück und zwar sowohl beim Ein- als auch beim Auschecken. Der Empfangsportier (doorman) erhält 1 Dollar Trinkgeld für das Besorgen eines Taxis und der Concierge für Dienstleistungen wie das Besorgen von Theater- oder Konzerttickets oder das Reservieren von Restauranttischen zwischen 2 und 10 Dollar.
Hier gilt: je umfangreicher die Leistung, desto höher das Trinkgeld. Dem Zimmermädchen (room maid) sollte man mindestens 1 Dollar pro Übernachtung bei Abreise auf dem Kopfkissen hinterlassen, in Luxushotels sind 3-5 Dollar pro Übernachtung angemessen. Für Zimmerservice werden 15-20 Prozent Trinkgeld erwartet.
Bildnachweis: Finanzfoto / stock.adobe.com