Wie sieht Ihr perfekter Tag aus?
Träume sind nicht einfach nur Schäume, sondern ein wichtiger Indikator für Dinge in Ihrem Leben, die Sie glücklich machen. Es lohnt sich daher, sich näher mit ihnen auseinanderzusetzen. Genau das tun Sie, wenn Sie über Ihren perfekten Tag nachdenken.
Stellen Sie sich Ihren perfekten Tag vor
Nehmen Sie sich also etwas Zeit und stellen Sie sich vor, wie ein Tagesablauf an Ihrem perfekten Tag aussehen könnte. Würden Sie alleine oder mit einem Partner/einer Partnerin aufwachen? Was und wo würden Sie frühstücken? An welchem Ort würden Sie leben? Wie sieht Ihre Wohnung/Ihr Haus aus? Was würden Sie vormittags/mittags/abends tun? Und wie würde Ihr perfekter Tag schließlich enden?
Beispiel für einen perfekten Tag
An meinem perfekten Tag wache ich an meinem Haus am Strand in Irland auf. Ich frühstücke alleine auf meiner Terasse und nach dem Frühstück reite ich mit meiner braun-weißen Appaloosa-Stute am Strand entlang. Wenn ich zurückkomme, arbeite ich ein wenig im Garten, bevor ich mittags zu meinem Gesangsunterricht gehe. Danach unterhalte ich mich mit meiner Familie beim Mittagessen im „Berry’s Inn „. Abends liege ich lang ausgestreckt auf meinem Wohlfühlteppich, lese ein schönes Buch, trinke eine heiße Kokosmilch und lausche dem Regen, der gegen das Fenster schlägt.
So ungefähr könnte Ihr perfekter Tag aussehen, allerdings sollte er natürlich noch etwas ausführlicher sein. Wichtig ist, dass Sie ins Detail gehen. Schreiben Sie nicht einfach nur „auf meinem Pferd“, sondern beschreiben Sie die Farbe, die Rasse etc. Das Gleiche gilt für alle anderen Punkte, die Sie erwähnen. Selbstverständlich sollten Sie Ihren perfekten Tag in der Ich-Form schreiben wie im Beispiel.
Wenn Sie eine genaue Vorstellung von Ihrem perfekten Tag haben, dann schenken Sie sich einmal im Jahr selbst einen perfekten Tag, indem Sie so viele Details wie möglich davon verwirklichen.
Bildnachweis: Rido / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: