Aktiv gegen einen Hackerangriff wehren
Alternativ zum passiven Schutz vor einem Hackerangriff, können Sie auch versuchen, den Hacker ausfindig zu machen und einen Gegenangriff einzuleiten. Es sei aber darauf hingewiesen, dass dies zum einen sehr zeitaufwendig ist und zum anderen fundierte Kenntnisse über das Internet und das Netzwerk allgemein erfordert.
Hackerangriff? So identifizieren Sie den Angreifer
Wenn Sie sich im Internet bewegen, wird Ihrem PC für die Dauer der Verbindung eine Adresse zugeordnet, die IP-Adresse (Internet-Protokoll). In Verbindung mit einer Portnummer, die zusätzlich einen bestimmten Dienst oder ein bestimmtes Protokoll (z.B. http = 80, ftp = 21), wird die gesamte Kommunikation abgewickelt.
Werden Sie Opfer eines Hackerangriffs, notiert Ihre aktive Firewall den für den Hackerangriff verwendeten Port und die IP-Adresse des Angreifers. Haben Sie die IP-Adresse, so können Sie den zuständigen Provider erkennen. Die folgende Tabelle zeigt die IP-Adressbereiche bekannter Internet-Anbieter:
Adressbereich | Anbieter |
195.93.x.x, 171.224.x.x | AOL Deutschland |
152.166.x.x, 152.170.x.x, 152.172.x.x, 152.205.x.x, 152.207.x.x, | AOL |
62.180.x.x, 169.120.x.x | Planet Intercom |
213.6.x.x, 212.81.x.x | Freenet |
62.150.x.x bis 62.255.x.x, 193.159,x,x, 195.3.x.x | T-Online |
62.52.x.x | Commundo |
145.253.x.x | Arcor |
62.157.x.x, 212.181.x.x | 1 & 1 |
152.203.x.x | Compuserve |
Mail an den Provider
Anhand der IP-Adresse „195.93.x.x“ können Sie also beispielsweise feststellen, dass der Hackerangriff von einem AOL-Zugang kam. Senden Sie dem Provider eine Mail, in der Sie angeben:
- Wann der Hackerangriff stattfand (Datum und Uhrzeit),
- welche IP-Adresse dabei verwendet wurde
- und dass der Provider entsprechende Maßnahmen einleiten soll
Die meisten Provider bieten hierfür eine spezielle Mail-Adresse wie beispielsweise „abuse@“ an.
Das Tracking-Tool „Visual Route“
Noch einfacher spüren Sie Hacker mit speziellen Tracking-Tools auf. Eine kostenlose Demoversion von Visual Route, die Sie 30 Tage testen können, laden Sie von der Web-Seite www.visualroute.com herunter. Das Tool zeigt Ihnen den Pfad von einer Web-Adresse zu Ihrem PC an.
Das in jedem Windows-System verfügbare Kommando „TRACERT“, das Sie nur in einem DOS-Befehlsfenster aufrufen können, zeigt Ihnen den Weg ebenfalls, wenn auch nicht so schön aufbereitet wie mit Visual Route. Dafür ist dieses Tool kostenlos.