Wie sicher ist mein Geld bei ausländischen Banken?
Nicht erst seit dem Konkurs der isländischen Kaupthing-Bank sollten Anleger genau hinschauen, wem sie ihr Geld "leihen". Entweder ist die ausländische Bank der deutschen Einlagensicherung angeschlossen oder dem Sicherungssystem des Heimatlandes.
Bei europäischen Banken kann von einer relativ hohen Sicherheit ausgegangen werden, da in allen EU-Mitgliedsstaaten ein gesetzliches Sicherungssystem existiert. Die Höhe der staatlich gesicherten Beträge liegen aktuell bei mindestens 20.000 Euro je Kunde.
Je nach Land kann es zusätzliche gesetzliche oder private Sicherungssysteme geben. Bei sehr kleinen Staaten besteht allerdings die Gefahr, dass die staatliche Finanzkraft nicht ausreicht, um die Verlustrisiken der Banken abzufangen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: