Bei Schwimmern, Radfahrern und Läufern liegen die besten Daten zum Verlust der Fitness vor: Wenn sie nach Jahren das Training ihrer aeroben Sportart vollständig aufgaben, verloren sie innerhalb von drei Monaten mehr als die Hälfte der vermuteten Steigerung an aeroberer Kondition.
Menschen, die einen eher sitzenden Lebensstil haben und nichts für ihre Fitness tun, wurden in einer anderen Studie untersucht. Auf ein achtwöchiges Fahrradtraining folgten für die Probanden acht Wochen Pause. Danach war die Kondition wieder auf das ursprüngliche Niveau gefallen.
Wird das Training nicht komplett eingestellt, sind die Folgen sehr viel weniger gravierend. Männer mit einem sitzenden Lebensstil, die dreimal pro Woche ein Trainingsprogramm absolvierten, erhielten sich bei einer Pause von einer Woche fast die komplette Trainingsverbesserung.
Wie lange es dauert, bis sich nach einem vollständigen Trainingsabbruch die Fitness wieder einstellt, ist schwer vorherzusagen. Ist die Pause sehr lang, könnte der Konditionswiederaufbau genauso lange dauern wie der ursprüngliche Aufbau. Sofern es Ihnen möglich ist, sollten Sie Ihr Trainingsprogramm also nur reduzieren und nie ganz aufgeben.
Bildnachweis: estradaanton / stock.adobe.com