Wie macht sich ein Mangel an Biotin bemerkbar?
Vitamin H ist für verschiedene Abläufe im Nährstoffhaushalt unseres Körpers unverzichtbar. Deshalb äußert sich ein Biotinmangel auch zuerst dort, wo in unserem Körper die Zellen sehr schnell wachsen. Das ist der Fall in den Hautzellen, in den Haaren und in den Nägeln an Händen und Füßen. Einen Biotinmangel können Sie erkennen an:
- immer wieder kehrenden Hautausschlägen
- Haarausfall
- stumpfem kraftlosem Haar
- splitternden und dünnen Nägeln
Wieviel Biotin sollten Sie täglich zu sich nehmen?
Studien haben gezeigt, dass Erwachsene täglich 2,5 Milligramm Biotin zu sich nehmen sollten. Diese Menge ist ideal, um Haut, Haare und Nägel in einem optimalen Zustand zu halten. Allerdings haben die Studien auch gezeigt, dass bei den meisten Menschen diese Biotin-Menge nicht über die Nahrung gedeckt werden kann. Viele Personen nehmen nur etwa die Hälfte an Biotin zu sich, die sie eigentlich bräuchten.
Welche Nahrungsmittel enthalten besonders viel Biotin?
- Leber
- Sojabohnen
- Eigelb
- Nüsse
- Vollkornprodukte
- Milchprodukte
- Hefe
Bitte beachten Sie: Biotin ist hitzeempfindlich, deshalb wird der Biotingehalt der Nahrungsmittel beim Kochen (zum Beispiel im Ei und in der frischen Leber) zerstört.
Welche Personen benötigen besonders viel Biotin?
- schwangere Frauen
- stillende Mütter
- Sportler
- ältere Menschen
- Raucher
- Menschen, die sich einseitig ernähren
- Personen, die sehr unter Stress stehen
Tipp: Wenn Sie an einem Biotinmangel leiden, sollten Sie ein Biotin-Präparat über einen Zeitraum von mindestens sechs, besser neun Monaten einnehmen. Wenn Sie sich ein Präparat mit 5 Milligramm Biotin kaufen und dann die Tabletten teilen, haben Sie die notwendige tägliche Biotinmenge von 2,5 Milligramm und sparen dabei Geld.
Bildnachweis: airborne77 / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: