experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wie esse ich eine Kaki-Frucht richtig?

Diese Frage wurde mir besonders in letzter Zeit immer häufiger gestellt. Denn Kaki-Früchte, auch Sharon-Früchte genannt, haben jetzt in warmen Ländern wie Italien, Israel, Armenien oder Türkei Hochsaison. Deswegen habe ich mich entschlossen, hier einmal ausführlich zu erläutern, wie man verschiedene Sorten von Kakis isst.

geschrieben von Vadim Vl. Popov
in Gesundheit, Praxistipps
Wie esse ich eine Kaki-Frucht richtig?

Wie esse ich eine Kaki-Frucht richtig?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die weiche (herbe) Kaki-Frucht: Wie eine Kiwi auslöffeln

Die klassische Kaki-Fruchtist groß und weich. Falls man sie noch unreif genießt, fühlt sich die Zunge schnell pelzig an. Das kommt von den Gerbstoffen in unreifen Früchten. Man sollte diese Früchte einfach ein paar Tage bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.

In Anbaugebieten dieser Kaki essen die Einheimischen die Frucht mit einem Löffel. Sie wird horizontal mit einem Messer geteilt und anschließend wie eine Kiwi ausgelöffelt. Dies ist die einfachste Methode. Denn das Fruchtfleisch ist sehr weich und beginnt nach dem Aufschneiden zu tropfen.

Die feste (süße) Kaki-Frucht: Vierteln und mit Schale genießen

Bei dem Kauf von festen Kaki-Sorten sollten Sie darauf achten, dass diese keine größeren Druckstellen aufweisen. Diese festen Sorten können auch schon vor der völligen Fruchtreife genossen werden. Sie gehören zu den nicht adstringierenden Kaki-Arten.

Diese werden zuerst gründlich gewaschen (Kakis werden jedoch nur selten gespritzt), danach werden die Fruchtblätter entfernt und anschließend wird die Kaki mit einem vertikalen Messerschnitt geviertelt. Sie können sie wie einen Apfel mit Schale essen.

Falls Sie Ihre Kaki-Früchte nicht pur genießen möchten, können Sie sie in leckeren Dessert-Cremes oder Curry-Gerichten verarbeiten!

Artikel zum Thema „Exotisches Obst und Gemüse“:

  • Kaktusfeigen – Exotische Früchte mit essbaren Kernen
  • Ayurvedische Gerichte mit Lotuswurzel
  • Auch Artischocken haben Saison!

Für weitere Fragen rund um exotisches Obst und Gemüse stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!

Bildnachweis: whitestorm / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: ErnährungLebensmittel
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater