Als Kassenpatient haben Sie die Möglichkeit den gesetzlichen Schutz mit privaten Zusatzversicherungen aufzubessern. Aber welcher Schutz ist wirklich sinnvoll? In diesem Artikel finden Sie die 3 wichtigsten Zusatzversicherungen.
2. Ebenfalls wichtig ist eine stationäre Zusatzversicherung
Sie macht aus gesetzlich Versicherten im Krankenhaus Privatpatienten. Die Konsequenz: Als Privatpatient haben Sie z. B. Anspruch auf Behandlung durch leitende Krankenhausärzte und können Ihr Krankenhaus frei wählen. Die Police kostet rund 35 bis 55 € monatlich, wenn der Versicherte bei Vertragsabschluss Anfang 40 ist. Bei der Wahl der passenden Police kann nur ein Versicherungsberater helfen – Adressen finden Sie unter www.bvvb.de.
3. Unerlässlich ist für den Urlaub oder die Dienstreise eine Auslandsreisekrankenversicherung
Denn die gesetzlichen Krankenkassen mit ihrem "Auslandskrankenschein" decken kaum noch die anfallenden Kosten ab. Der private Schutz ist sehr günstig: Policen für den obligatorischen 2-Wochen-Sommerurlaub gibt es schon für ca. 5 €, zu buchen unter www.travel.dbv-winterthur.de: Die privaten Kassen stehen für Arzt- und Krankenhauskosten ein, zahlen Medikamente und übernehmen sogar den Rücktransport, wenn dieser medizinisch notwendig ist.