Weihnachtsgeschenke für deine Lieblingskollegen – 5 Ideen!
Individuelle Fotogeschenke
Über einen persönlichen Gruß im Briefkasten freut sich jeder. Nutze Weihnachten als Gelegenheit, um deinen Lieblingskollegen ein individuelles Fotogeschenk zu überreichen und sie so zu überraschen.
Mit wenigen Klicks kannst du Grußkarten, Kissen oder Tassen selbst gestalten, ein Foto hochladen und mit einem persönlichen Gruß versehen. Dabei wirst du entweder selbst kreativ oder nutzt eine der zahlreichen weihnachtlichen Designvorlagen. So erstellst du ganz einfach ein personalisiertes Geschenk mit stimmungsvollen Designs und verschenkst es an deine Lieblingskollegen.
Wellness-Box für zu Hause
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine Zeit zum Innehalten. Viele ziehen sich ins Zuhause zurück, erholen sich vom Arbeitsstress und kuscheln sich gemütlich ein. Was liegt also näher, als den lieben Kollegen zu Weihnachten etwas zum Wohlfühlen und Entspannen für zu Hause zu schenken? Dafür kannst du eine Wellness-Box mit Duftkerzen, Badezusätzen, Massageöl, Gesichtsmaske oder Peeling und einem Beutel Tee zusammenstellen.
Je besser du deine Kollegen kennst, desto persönlicher kannst du die Box gestalten. Weißt du, dass dein Kollege am liebsten Chai-Tee trinkt und Vanille liebt, kannst du die Box mit einem entsprechenden Tee und einer Kerze mit Vanille-Duft bestücken.
Noch individueller wird es, wenn du auf die Kerze einen persönlichen Gruß oder den Namen des Kollegen drucken lässt. So kann der Kollege dank der Wellness-Box ganz entspannt und gut erholt ins neue Jahr starten.
Individuelle Socken
Socken sind der Klassiker unter Weihnachtsgeschenken. Häufig gilt das Geschenk als einfallslos, aber das muss nicht sein! Bunte Socken mit Muster, lustigen Motiven oder sogar personalisiert mit dem Gesicht des beschenkten Kollegen – du hast die Qual der Wahl.
Du kannst auch Socken aus hochwertigem Material verschenken und so für Stil im Alltag deiner Kollegen sorgen. Andere Anbieter produzieren ihre Socken regional und nachhaltig. Es gibt also auch Alternativen zu Socken mit lustigen Motiven. Eine persönliche Verpackung wertet das Geschenk zusätzlich auf.
Süße Leckereien
In der Vorweihnachtszeit gibt es für viele nichts Schöneres, als Plätzchen zu naschen. Mit dem Duft von Lebkuchen und Plätzchen in der Nase kommt direkt Weihnachtsstimmung auf. Wer für seine Kollegen selbst süße Leckereien backt, zeigt, wie wichtig sie ihm sind.
Wer kein Talent zum Backen hat, kann trotzdem Plätzchen oder Lebkuchen verschenken. Die Leckereien werden gekauft und dann liebevoll verpackt – in einer selbstgebastelten Keksschachtel, einem schönen Einmachglas oder einem Plätzchen-to-go-Becher. Eine persönliche Weihnachtskarte rundet das Geschenk ab. Darüber werden sich die Lieblingskollegen bestimmt riesig freuen!
Bücher
Wenn die Familienbesuche abgeschlossen sind, bleibt den meisten vor Ende des Weihnachtsurlaubs noch etwas Zeit, um wegzufahren oder zu Hause zu entspannen. Ein gutes Buch hilft dabei. Deswegen freuen sich deine Kollegen bestimmt über ein Buch als Weihnachtsgeschenk.
Ob Krimi, Manga oder Liebesgeschichte – das Genre solltest du passend zum persönlichen Geschmack deiner Kollegen wählen. Ein individuelles Lesezeichen oder sogar eine persönliche Widmung im Buch machen das Geschenk zu einem ganz besonderen, das den Kollegen lange in Erinnerung bleibt.
Fazit
Ob eine persönliche Fotogrußkarte, eine Wellness-Box, Socken, süße Leckereien oder Bücher – die Auswahl an Weihnachtsgeschenken für Kollegen ist groß. Überlege dir, in welchem Preissegment das Geschenk liegen soll und ob es direkt verwertet oder eine nachhaltige Erinnerung sein soll. Falsch entscheiden kannst du dich dabei nicht. Deine Kollegen werden sich über eine kleine Aufmerksamkeit von dir zu Weihnachten von Herzen freuen!
Bildnachweis: dikushin / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: