Wo kann man mit seinem Mobilheim wohnen?
Man kann eigentlich jeden Wohnwagen auch als Mobilheim nutzen, hier gelten für Sie jedoch die gleichen Regeln, wie bei einem ganz normalen Wohnwagen oder Wohnmobil. Sie dürfen mit Ihrem Mobilheim nur direkt auf Campingplätzen wohnen. Dort haben Sie oftmals auch die Möglichkeit, einen kleinen Platz mit Garten hinzuzumieten.
Haben Sie ein Privatgelände oder jemanden, der es Ihnen genehmigt, auf seinem Privatgelände mit Ihrem Standcaravan zu stehen, geht dies natürlich auch. Ansonsten gilt für Sie die Regel, dass Sie mit Ihrem Mobilheim nur stehen dürfen, wenn Sie den Wagen warten müssen. Auch in diesem Fall dürfen Sie keine Stühle hinaus stellen oder die Markise ausfahren. Für eine Nacht dürfen Sie auch an einer Raststätte nächtigen.
Was muss ich bei einem Mobilheim beachten?
Sie sollten auf jeden Fall beachten, dass Sie Ihr Mobilheim auch angemeldet haben, denn auch, wenn es nur steht und nicht im Straßenverkehr ist, muss es dennoch angemeldet sein.
Wenn Ihr Mobilheim für eine längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie den Wagen dann nicht eventuell gegen Witterungsschäden versichern lassen.