Gesundheit Praxistipps

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Schmerzen im Rücken entstehen häufig durch eine Fehlstellung des Skeletts. Krümmung der Wirbelsäule, Verschleiß der Gelenke und Knicksenkfüße sind in den meisten Fällen ausschlaggebend für Rückenschmerzen. Treten die Schmerzen seit kurzer Zeit temporär auf, ist zunächst ein Arzt zu konsultieren. Nicht jeder Schmerz im Rücken erfordert eine medizinische Versorgung. Oft helfen alltägliche Hausmittel, den Schmerz zu lindern.

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Physische Belastungen der Wirbelsäule

Knochenfehlstellungen treten in einigen Fällen bereits während der Geburt auf, bedingt durch das Pressen im Geburtskanal. Die daraus resultierenden Schmerzen werden mittels Massagen behandelt. Nicht alle Fehlstellungen lassen sich beheben, weshalb viele auch im Erwachsenenalter von bleibenden Rückenschmerzen betroffen sind. Interessant ist dabei die schmerzlindernde Wirkung von Wasser. Wer ausreichend Platz in seiner Wohnimmobilie zur Verfügung hat, kann sich einen Jacuzzi kaufen, um Entspannungsbäder im Pool zu genießen.

Vorteile von Jacuzzi und Wellness

Wasser wird für die unterschiedlichsten Beschwerden als Heilmittel sowie zur Linderung angewandt, so auch bei Rückenschmerzen. In Kombination mit weiteren Elementen wie zum Beispiel Luft und Wärme ermöglicht das Element Wasser ein breites Spektrum von Anwendungsbereichen zur Schmerzlinderung und Verbesserung des Wohlbefindens.

Die Hydromassage-Düsen im Jacuzzi ermöglichen eine punktgenaue Massage der schmerzenden Stellen im Rücken, was je nach Schweregrad der Schmerzen eine zügige Linderung hervorruft.

Der Jacuzzi ist ein Whirlpool, der nicht nur bei Rückenschmerzen Schmerzlinderung verschafft, sondern wird sehr gern zur ganzheitlichen Entspannung von Körper, Geist und Seele eingesetzt. Die Vorteile der Benutzung eines Jacuzzi liegen auf der Hand:

  • zeitsparend, da es sich im eigenen Haushalt befindet
  • jederzeit verfügbar und nicht an Öffnungszeiten gebunden
  • energiesparende Technologie verfügbar

Moorpackungen und Wärmetherapien sind beliebte Wellnessanwendungen, die sogar bei einem schmerzenden Rücken empfohlen werden. Generell haben Massagen durch einen Masseur und Wärmeanwendungen wie heiße Steine, die Jacuzzi-Hydromassage und Wärmewickel eine positive Auswirkung auf die Schmerzlinderung, da Wärme die Muskeln entspannt. Dies erhöht zudem die Konzentration und reduziert den Stress.

Rückenschmerzen durch zu viel Schreibtischarbeit

Ob im heimischen oder betrieblichen Büro, das lange Sitzen schadet dauerhaft der Wirbelsäule. Rückenschmerzen sind die Folge. Grundsätzlich raten Mediziner, die Position während der Arbeitszeit regelmäßig zu wechseln. Nach rund 60 Minuten sollten Arbeitende im Büro einige Minuten im Stehen arbeiten, anschließend wieder sitzend. Wie stark der Rücken belastet wird, hängt vom Mobiliar des Büros ab. Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische gelten in einem modernen Arbeitsumfeld als angemessen. Angestellte eines Unternehmens sind aber auf die Ausstattungszustimmung des Arbeitgebers angewiesen.

Lehnt der Arbeitgeber den Kauf gesundheitsfördernder Büromöbel ab, sollten Angestellte über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken. Vorher gilt es, sich darüber zu informieren, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht. 

Rückenschulung für einen gesunden Rücken

Personen, die unsicher sind, ob sie ihren Körper gleichmäßig belasten, können sich zur Rückenschulung anmelden. Kurse gibt es bundesweit, geführt werden sie von verschiedenen medizinisch versierten Fachleuten. Es gibt einfache Übungen, um die Rückenmuskulatur zu stärken und den Verschleiß der Wirbel zu entschleunigen. Außerdem sind Yoga und Pilates geeignete alternative Methoden zur Förderung der Rückengesundheit. Eine Rückenschule stellt ein Behandlungskonzept zur Vorbeugung und Therapie von Rückenschmerzen dar. Dort sollen Kraft und Beweglichkeit von Bauch und Rücken geschult werden. 

Beinhaltet ist meist:

  • das Lernen rückenschonender Haltung beim Stehen, Heben und Tragen,
  • Training und Mobilisation der Muskulatur vor allem im Rückenbereich,
  • Entspannungsübungen sowie Tipps zum Umgang mit Schmerzen.

„Volkskrankheit“ Rückenschmerzen

Was auch immer Ihr persönlicher Grund für auftretende Schmerzen im Rücken sind, lassen Sie das zunächst medizinisch abklären. Nutzen Sie außerdem Entspannungsbäder und kaufen Sie gesundheitsförderndes Mobiliar und trainieren Sie aktiv die Rückenmuskulatur.

Bildnachweis: New Africa / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: