Hobby & Freizeit Praxistipps

Was genau sind die neuen Einschränkungen in deutschen Casinos? 

Die deutschen Casinos stehen bezüglich des Online-Glücksspiels und der genauen Lizenzierung immer noch im Fokus und in der Diskussion. Viele Jahre war die Casino-Branche in Deutschland keinen Regulierungen unterworfen. Grundsätzlich ist das Online-Glücksspiel bei den Spielern und Spielerinnen in Deutschland sehr beliebt. Bis zum Sommer im Jahr 2021 war es jedoch illegal, dass man ein Online-Casino betreibt in Deutschland. Casinos, die eine Lizenz hatten in Schleswig-Holstein und anderen EU-Ländern, waren jedoch erlaubt. Die Casinos dürfen jedoch EU-weit die Dienstleistungen anbieten. Diese lizenzfreien Online Casinos im Internet sind sehr interessant für alle Spieler und auf der Seite erfahren sie alle wichtigen Informationen bezüglich Casinos, die keine deutsche Lizenz haben. Im Grunde ist es meist eine Sache der individuellen Definition.

Was genau sind die neuen Einschränkungen in deutschen Casinos? 

Was genau sind die neuen Einschränkungen in deutschen Casinos? 

Rechtliche Grauzone

Es gibt eine rechtliche Grauzone bezüglich der Online Casinos, diese bildet dann ein EU-Gesetz. Das wiederum ermöglicht es den Anbietern, die Dienstleistungen auch EU-weit anzubieten. Online Casinos haben von diesen Möglichkeiten Gebraucht gemacht mit der Lizenz aus Malta, Isle of Man und Gibraltar. Durch diese anderen europäischen Länder hatten sie die Lizenz und waren den deutschen Regelungen für das Online Casino nicht unterworfen und es war nichts illegal. Es wurden durch diese rechtliche Grauzone jedoch auch viele Einnahmen eingebüßt. Laut dem Statistikamt lagen 2021 die Bruttospielerträge für die EU bei ca. 21 Mrd. Euro. Das ist die Hälfte der Beträge für den Online-Glücksspielmarkt aus 2021.Der Statt ging eher davon aus, dass sich die Glücksspiele hier nicht durchsetzen würden. 

Immer mehr Glücksspielanbieter

Es ist jedoch anders, es gibt immer mehr der Glücksspielanbieter. Damit der Überblick nicht verloren wird, muss sich der Spielbegeisterte die Dienstleistungen in den deutschen Online Casinos ganz genau ansehen, bevor er sich registriert. Es gibt hier Seiten, die umfassende Casinos Tests durchgeführt haben. Hier werden auch Bonusangebote, die Spielauswahl und die Verlässlichkeit für die Software sowie den Kundendienst der jeweiligen Anbieter unter die Lupe genommen. 

Der neue Glücksspielstaatsvertrag

Dieser neue Glücksspielstaatsvertrag brachte einige Veränderungen ab dem 1.7.2021.Das Glücksspielwesen wurde neu reguliert in Deutschland. Das hat die Grundlage geschaffen für die GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder).

Anfang Februar im Jahr 2022 ging dann die Webseite der Behörde für Glücksspiel online. Ab dem 1.1.23 übernimmt die gesamte Regulierung die Glücksspielbehörde. Es werden die länderübergreifenden Angebote geprüft und die Genehmigungen. Die Behörde sorgt auch dafür, dass die Dienstleister alle Regeln einhalten, die die Spieler schützen (Manipulation, Spielsucht etc.). Ab 1.7.22 geht die GGL vor gegen alle unerlaubten Angebote der Dienstleister und auch falsche Werbung. In der Übergangsphase bis zum Jahr 2023 hingegen nehmen die Länder noch diese Aufgaben wahr. Dieser neue Glücksspielvertrag hat die Casinos im Internet befreit aus der rechtlichen Grauzone. Sie dürfen in Deutschland jetzt ganz legal handeln und erhalten die deutsche Lizenz. Für das Erhalten der Lizenz müssen die Anbieter nur einige Regelungen einhalten. Die Live Casinospiele sind zudem verboten. Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens dürfen außerdem keine Glücksspiele beworben werden von den Anbietern. 

Die Besteuerung

Auch bei der Besteuerung der Casinos in Deutschland mit deutscher Lizenz beträgt derzeit 5,3 Prozent (Umsatzsteuer). Auch die Form der Besteuerung ist oftmals eine Hürde für deutsche Online Casinos. In einem Casino ohne Lizenz hingegen, fallen hier keine extra Steuern an. Die Spieler können durch den Glücksspielvertrag vor den unseriösen Anbietern und einer Spielsucht geschützt werden. Dadurch hat das gesamte Glücksspiel in Deutschland einen gesicherten und ordentlichen Rahmen. Der Staat möchte jedoch durch diese Legalisierung des Glücksspiels in Deutschland profitieren. Er tut dies in Form von Einnahmen über die Steuer. Daher ist die Besteuerung für Online Casinos eingeführt worden. Insgesamt 5,3 Prozent der Einnahmen muss der Casino-Betreiber als Steuerzahlung an unseren Staat abführen. 

Durch diese doch relativ starke Besteuerung schneidet sich jedoch Deutschland leider ins eigene Fleisch. Diese Regelung zwingt die Online Casinos in Deutschland mit einer deutschen Lizenz künftig dazu, dass die Auszahlungsquote heruntergesetzt wird (RTP-Wert). Keiner der Spieler oder Spielerinnen möchte bei einem Casino-Betreiber spielen, der schlechtere Gewinnchancen anbietet als ein europäischer Konkurrent. Viele Spieler suchen sich als Folge daher immer noch EU-lizenzierte Online-Casinos aus. Hier haben sie die komplette Spielauswahl und die besseren RTP-Werte. Die Steuereinnahmen fließen letztendlich nicht nach Deutschland in die Staatskasse, sondern eher ins Ausland. 

Mehr Sicherheit

Durch gewisse Einschränkungen sollen die gesamten Glücksspiele im Casino-Bereich in Deutschland immer sicherer werden. Alle 16 Bundesländer haben sich geeinigt auf den neuen Glücksspielvertrag und damit werden die Glücksspiele in Deutschland eindeutig sicherer gestaltet. Es wurden diverse Regulierungen geschaffen, die auch besonders Spieler und Spielerinnen vor der Spielsucht schützen sollen. Die Jugendlichen hingegen bekommen keinen Zutritt mehr zum Online Casino. Auch gewisse Einschränkungen zur Nutzung des Online Casinos sind in Kraft getreten: Es muss ein Konto eingerichtet werden, wen man das Angebot eines Online Casinos möchte. Auch die Verifizierung ist inzwischen Vorschrift. Des Weiteren ist ein Einzahlungslimit vorgegeben. Die Spieler dürfen im Monat maximal 1000 Euro einbezahlen. Bei den Slots betragen die Spielrunden nur fünf Sekunden, um einer Spielsucht vorzubeugen. Es müssen zudem immer fünf Sekunden Zeit verstreichen zwischen den einzelnen Spins. Turbo-Spins und Auto-Spins sind nicht mehr erlaubt. Bei den Spielautomaten darf nur noch ein Euro pro Spin eingesetzt werden. Der gesamte Markt des Glücksspieles in Deutschland stellt sich immer mehr auf Sicherheit um. Spieleentwickler schaffen Möglichkeiten, dass die Einstellungen für ein Online Casino mit einer deutschen Lizenz so leichter möglich ist. Das Spielerlebnis soll jedoch dennoch künftig optimal und die Steuerabgaben sollen möglichst reduziert werden. Die Betreiber arbeiten an Lösungen im Hintergrund, damit die Kunden und Kundinnen ein immer mehr optimiertes Spielerlebnis haben. Bonussysteme, die die Gesetzgebung in Deutschland nicht betreffen, wären eine weitere Option.

Bildnachweis: AA+W / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: