Was bedeuten die Größenbezeichnungen auf dem Rollstuhlreifen?
Lesezeit: < 1 MinuteETRTO ist die Abkürzung für European Tire and Rim Technical Organization. Die Größenbezeichnung ETRTO 32-86 bezeichnet einen Rollstuhl Standardreifen mit der Größe 6 x 1 1/4. Die erste Zahl der ETRTO Nr. gibt die Reifenbreite an, also in unserem Beispiel 32 mm und die zweite Zahl den Innendurchmesser des Reifens, also 86 mm.
Diese Angabe ermöglicht eine eindeutige Zuordnung zur passenden Felgengröße. Die Felge für ein 6 Zoll Rad hat ebenfalls die Bezeichnung 86, die meist auf der Felge eingeprägt ist.
Sollte Ihre Felge keine Einprägung haben, erhalten Sie den Felgendurchmesser, in dem Sie von „Felgenschulter“ zu „Felgenschulter“ messen.
Nachfolgend eine Liste mit den gängigen Reifengrößen der Rollstuhl Vorderräder
Urheber : Andrea De Martin/123rf.com
ETRTO | Zoll | ca. mm |
32-86 | 6 x 1 1/4 | 150 x 30 mm |
47-93 | 7 x 1 3/4 | 175 x 45 mm, 180 x 45 mm |
50-94 | 8 x 2 | 200 x 50 mm |
54-110 | 8 1/2 x 2 | 225 x 55 mm |
32-137 | 8 x 1 1/4 | 200 x 30 mm |
54-152 | 10 x 2 | 250 x 50 mm |
47-203 | 12 1/2 x 1.75, 12 1/2 x 1.90 | 300 x 45 mm, 300 x 50 mm |
57-203 | 12 1/2 x 2 1/4 | 310 x 55 mm |
67-203 | 12 1/2 x 2 1/4 | 310 x 55 mm |
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: