experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Warum uns das Gedächtnis manchmal im Stich lässt

Sie treffen einen alten Bekannten und unterhalten sich prächtig. Aber leider fällt Ihnen nicht mehr ein, wie die Person heißt. Oder Sie können sich nicht mehr daran erinnern, ob Sie das Nudelwasser schon gesalzen haben. Ihr Gedächtnis lässt Sie im Stich. Doch woran liegt das eigentlich? Warum vergisst unser Gedächtnis Informationen? Die Antwort: Um zu funktionieren, muss unser Gedächtnis auch mal Dinge vergessen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Gesundheit, Praxistipps
Warum uns das Gedächtnis manchmal im Stich lässt

Warum uns das Gedächtnis manchmal im Stich lässt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unser Gedächtnis MUSS vergessen

Das Kurzzeitgegedächtnis kann nicht unbegrenzt viele Informationen speichern. Deswegen verblassen Informationen. Würden wir wirklich alles behalten, wäre unser Gehirn vollkommen überlastet. Alles, was unwichtig ist, können wir sofort wieder vergessen. Diese Theorie gilt aber nicht für das Langzeitgedächtnis.

Unser Gedächtnis überlagert Informationen

Im Langzeitgedächtnis kann es vorkommen, dass eine Information eine andere überdeckt. Vor allem, wenn zwei Informationen sich ähneln.

Wir stöbern nichts auf

Möglicherweise sind Informationen zwar irgendwo im Gedächtnis abgespeichert, lassen sich aber schlichtweg nicht mehr finden oder abrufen. Für diese Theorie spricht, dass Denkanstöße helfen können, Ereignisse oder Informationen wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Emotionen binden Erinnerungen

Wir erinnern uns besonders gut an Dinge, wenn sie mit starken Gefühlen verbandelt sind. Bei gleichwertigen positiven oder negativen Emotionen bleiben uns vor allem Erinnerungen im Gedächtnis, mit denen wir Positives verbinden. Deswegen neigen viele Menschen dazu, die Vergangenheit als „gute, alte Zeit“ zu verklären. Auch wenn wir uns Dinge wiederholt einprägen, vergessen wir sie langsamer.

Außerdem bleiben Ereignisse besser im Gedächtnis, wenn sie mit vielen Sinneseindrücken verknüpft sind. Zudem erinnern wir uns leichter, wenn wir uns in derselben Stimmung oder Situation befinden, in der wir eine Information aufgenommen haben. Sind wir traurig, sind eher die unschönen Begebenheiten als die freudigen Erlebnisse präsent.

… Stress killt sie

Wer besonders viel Stress hat, vergisst Dinge schneller. Auch körperliche oder psychische Belastungen, wie Nervosität, sind Stress für uns. Jeder kennt das aus seiner Schulzeit: Wir sitzen in einer Prüfung und können uns an nichts mehr erinnern, was wir gelernt haben. Schuld daran ist wahrscheinlich ein Stresshormon, das die Arbeit der Nervenzellen behindert.

Aber auch andere Einflüsse, wie Drogen und Alkohol, beeinträchtigen das Erinnerungsvermögen. Schlussendlich gibt es noch einen Faktor, der unser Gedächtnis schwächt: das Alter. Aber Sie können dem gegensteuern: Je mehr Mühe wir uns geben, das Gehirn zu trainieren, desto leichter fällt es uns im Alter, Informationen abzurufen.

Bildnachweis: 1STunningART / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Mentaltraining
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater