experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Warum Kinder und Erwachsene Wunschzettel schreiben

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über den Wunschzettel gemacht? Sie wollen in diesem Jahr mit Ihren Kindern oder Enkelkindern die Adventszeit intensiv gestalten? Wie Kinder den Weihnachtsmann erleben und welche Rolle der Wunschzettel spielt, Tipps für Karten und Geschenkanhänger lesen Sie im folgenden Beitrag.

geschrieben von Inge Schubert
in Hobby & Freizeit, Praxistipps
Warum Kinder und Erwachsene Wunschzettel schreiben

Warum Kinder und Erwachsene Wunschzettel schreiben

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wunschzettel berücksichtigt verborgene Wünsche und Herzensangelegenheiten

Ob Kinder oder Erwachsene, Eltern oder Großeltern, Eheleute, Menschen in einer Partnerschaft oder Singles, jeder hat irgendeinen Wunsch, der ihm am Herzen liegt. Ursprünglich wurde der Wunschzettel mit großer Wahrscheinlichkeit von der Spielzeugindustrie oder einem fleißigen Spielwarenhändler erfunden.

Die Wunschzettel von heute beinhalten oft auch solche Wünsche wie Gesundheit, Zeit, gemeinsame Unternehmungen, Liebe oder Freude, vielleicht auch ausreichendes Essen, wenigstens zu Weihnachten. Was spricht also dagegen, dass auch Erwachsene einen eigenen Wunschzettel schreiben?

Kinder erleben Weihnachten, Weihnachtsmann und Christkind auf besondere Art

Kinder haben zum Weihnachtsfest, zum Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind ein ganz eigenes Verhältnis. Solange die Kinder noch daran glauben, bewahren sie sich ein Stück Kindheit. Oftmals wissen oder ahnen die Kinder im Verborgenen schon lange, wer die Geschenke einpackt.

Die Illusion vom Weihnachtsmann oder vom heimlichen Besuch des Christkindes bleibt meist noch eine Weile erhalten. Die Geschenke gehören ja auf jeden Fall zur Wirklichkeit. In christlichen Familien rundet die Weihnachtsgeschichte vom Christkind in der Krippe das Gesamtbild von Weihnachten noch ab.

Wunschzettel schreiben ist für Kinder wie ein Ritual

Der Wunschzettel spielt daher in der Zeit vor Weihnachten eine wichtige Rolle. Das Aufschreiben der Wünsche und der feste Glaube, dass diese auch erfüllt werden, lassen die Vorweihnachtszeit zum Erlebnis werden. Mit Spannung und Erwartung folgt die Übergabe des Wunschzettels an die Fensterbank, wo er über Nacht oder erst nach ein bis zwei Tagen „abgeholt wird“. Vielleicht wird der Wunschzettel auch an die Eltern, die Großeltern oder den Nikolaus überreicht, der ihn dann befördern soll. Vielleicht wird der Wunschzettel aber auch zum Postkasten gebracht.

Wünsche aufschreiben, Weihnachtskarten basteln, Geschenkanhänger selbst gemacht

Verbringen Sie doch einfach mal einen gemeinsamen Nachmittag für alle diese Dinge. Schmuddelwetter und lange Abende laden so richtig zu gemeinsamen Weihnachtsvorbereitungen ein. Da vergehen die Stunden in großer Eile. 

Bildnachweis: Ramona Heim / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Gestalten & Dekorieren
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater