experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wann Sie mit Ihrem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen sollten

Sobald Ihr Kind seine ersten Zähnchen bekommen hat, sollten Sie nicht nur darauf achten, die neuen Zähne richtig zu pflegen, sondern sich auch schon einmal nach einem guten Zahnarzt für Kinder umschauen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wann Ihr Kind den ersten Zahnarztbesuch benötigt.

geschrieben von Janet Gießl
in Familie, Praxistipps
Wann Sie mit Ihrem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen sollten

Wann Sie mit Ihrem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen sollten

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Frühe Zahnarztbesuche sind ein Muss, wenn Sie die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Kindes gesund halten wollen. Außerdem gewöhnt sich das Kind an die Atmosphäre in der Zahnarztpraxis und lernt, dem Zahnarzt gegenüber Vertrauen aufzubauen.

Der erste Zahnarztbesuch

Idealerweise können Sie den ersten Zahnarztbesuch bei einem Kinderzahnarzt (oder einem Zahnarzt, der gut mit Kindern umgehen kann) irgendwann zwischen dem ersten oder zweiten Geburtstag einplanen. Wenn Ihr Kind tagsüber oder nachts viel Zeit mit einer Flasche ihm Mund verbringt, sollten Sie schon früher zum Zahnarzt gehen, weil das Kariesrisiko sehr groß ist. Die meisten Krankenkassen zahlen eine zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung ab dem 30. Lebensmonat. Bis zum 6. Lebensjahr hat Ihr Kind Anspruch auf drei Früherkennungsuntersuchungen im Abstand von jeweils 12 Monaten.

Wenn es zu einer Zahnverletzung kommt

Zahnverletzungen sind bei Kleinkindern, die noch sehr wacklig auf den Beinen sind und beim Laufen oder Rennen stürzen können, fast unvermeidbar. Wenn Sie einen gebrochenen Zahn bemerken, dann waschen Sie das Gesicht Ihres Kindes mit warmem Wasser und einem sauberen Tuch. Legen Sie eine kalte Kompresse auf das Gesicht, wo sich die wunde Stelle befindet.

Rufen Sie dann den Zahnarzt an. Winzige Absplitterungen am Zahn sind kein Grund zur Sorge, aber Ihr Zahnarzt wird nach scharfen Kanten suchen, die geschliffen werden müssen. Oder er sucht nach Rissen, die zu anderen Problemen führen können. Bruchstellen können den Nerv erreichen und der Zahn kann sich entzünden. Geschwollenes Zahnfleisch ist ein Zeichen dafür, dass dies eingetreten ist.

Wenn der Zahn Ihres Kindes komplett ausgeschlagen ist, dann sollten Sie unbedingt zum Zahnarzt gehen. Der Zahnarzt wird untersuchen, ob Bruchstücke im Zahnfleisch zurückgeblieben sind. Er wird den Zahn wahrscheinlich nicht wiederherstellen, da dieser sowieso irgendwann ausfällt.

Tipp: Nehmen Sie Ihr Kind regelmäßig zu Ihren eigenen Zahnarztbesuchen mit und seien Sie Ihrem Kind ein gutes Vorbild, indem Sie bei Ihren eigenen Zahnarztbesuchen keine Angst zeigen. Dann wird Ihr Kind auch keine Angst vor dem Zahnarzt haben.

Bildnachweis: pikselstock / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Kinder
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater