VORSICHT! Falsche Virenwächter im Umlauf
Lesezeit: < 1 MinuteDas BSI rät dazu, solche und ähnliche Meldungen des Nachrichtendienstes zu ignorieren und keinesfalls eine dort eingegebene Webseite aufzusuchen. Wer betrogen wurde, soll gegen Betrug auf seiner Telefonrechnung Einspruch erheben. Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte den Windows-Nachrichtendienst ganz einfach ausschalten. Der wird nämlich, abgesehen von vereinzelten Ausnahmen in Firmennetzwecken, nicht benötigt. Unter Windows XP schalten Sie den überflüssigen Dienst folgendermaßen aus:
-
Rufen Sie die Dienstverwaltung auf, am einfachsten geht dies, wenn Sie unter Start/Ausführen "services.msc" eingeben (ohne Anführungszeichen).
- Suchen Sie in der "Dienste"-Liste nach dem "Nachrichtendienst", und doppelklicken Sie diesen Eintrag an.
-
Stellen Sie als "Starttyp" "deaktiviert" ein, und schließen Sie den Dialog mit OK.
-
Eventuell verlangt Windows einen Neustart des Systems. Danach ist der Nachrichtendienst ausgeschaltet, und Sie sind vor dubiosen Angeboten aus dem Netz geschützt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: