Vor dem Bankwechsel: Überprüfen Sie die Notfallabsicherung Ihrer Einlagen
Lesezeit: < 1 MinuteWie wichtig dieser Schutz ist, zeigt der Skandal um das Bankhaus Reitinger. Im August 2006 schloss die Finanzaufsicht Bafin das umstrittene Finanzinstitut. Unangenehme Folge: Über 60.000 Bankkunden müssen um ihre Anlagen zittern. Die Bank Reitinger gehört nicht dem Einlagensicherungsfonds an, daher gilt: Spareinlagen werden nur zu 90 % erstattet und maximal 20.000 € je Kunde. Wer mehr angelegt hat, muss mit herben Verlusten rechnen.
Unser Tipp, wenn Sie einen Bankwechsel vorhaben: Überprüfen Sie vor dem Wechsel die Sicherheit und die Absicherungshöhe.
Zur Kontrolle: Unter www.bankenverband.de können Sie den Status überprüfen. Nicht einsehbar in dieser Liste: Sparkassen und Volksbanken.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: