Von Privater zur staatlichen Krankenversicherung
Wer unter diesen Umständen doch in die private Krankenversicherung zurückkehren will, hat nur innerhalb von 3 Monaten nach seiner Kündigung einen Anspruch auf erneute Aufnahme. Die muss in dieser Zeit neu beantragt werden. Nach Ablauf der 3 Monate kann die Versicherung eine Wiederaufnahme ablehnen (Landgericht München, 25.07.2005, Aktenzeichen 20 O 24832/04).
Tipp: Wägen Sie vor einem Wechsel von der gesetzlichen in die private Versicherung sorgfältig die Vor- und Nachteile ab. Denn der Schritt ist in der Regel unumkehrbar. Bedenken Sie: In der gesetzlichen Versicherung können Sie die Beiträge in gewissem Rahmen senken, wenn Sie ein geringes Einkommen haben.
In der privaten Krankenversicherung steigen die Beiträge dagegen mit zunehmendem Alter unaufhaltsam an. Das vermeintlich günstige Angebot einer privaten Versicherung kann deshalb bald zur schweren finanziellen Bürde werden.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: