Vogelgrippe – ist sie für Menschen gefährlich?
Die Vogelgrippe ist eine Viruserkrankung. Sie wurde vor Jahren durch den Virus H5N1 ausgelöst.
Dieser Virus war besonders gefährlich und wurde auch auf den Menschen übertragen. sodass weltweit hunderte Menschen an der Vogelgrippe gestorben sind. Da sich Viren sehr schnell an neue Gegebenheiten anpassen können, ist der Vogelgrippenvirus ernst zu nehmen. Der Auslöser für die derzeitige Vogelgrippe, die auch in Deutschland nachgewiesen wurde, ist der Virus H5N8.
Wie kann der Virus übertragen werden?
Viele Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass die Vogelgrippe durch den internationalen Handel mit Tierprodukten in die betroffenen Länder übertragen wird. Auch wird mittlerweile von Forschern vermutet, dass sogar Wildvögel, die in fernen Ländern brüten, an der Übertragung beteiligt sein könnten. Dieser Verdacht besteht, seit bei Wildvögeln der Virus H5N8 nachgewiesen werden konnte.
Ist der Virus H5N8 genauso gefährlich wie der Virus H5N1?
Forscher haben festgestellt, dass sich im Gegensatz zur Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 bis heute noch keine Menschen mit dem Virus H5N8 angesteckt haben. Also scheint dieser Virus für Menschen ungefährlich zu sein. Falls sich Menschen jedoch durch einen Zufall mit dieser Art der Vogelgrippe anstecken würden, wäre es unwahrscheinlich, dass sich der Virus von Mensch zu Mensch übertragen würde. Dem Virus H5N8 ist es bis jetzt immerhin noch nicht gelungen, an menschliche Zellen anzudocken, bestätigen Virologen.
Somit besteht für Menschen derzeit keine Gefahr, sich mit dem Vogelgrippe-Virus H5N8 anzustecken. Für Vögel jedoch ist der Vogelgrippe-Virus sehr gefährlich. Aus diesem Grund müssen Geflügelhalter unbedingt die Maßnahmen der Regierungen beachten.
Bildnachweis: animaflora / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: