Vintage-Uhren – echte Erbstücke
Lesezeit: 2 MinutenWirft man einen Blick auf die Breitling Modelle online auf CHRONEXT, so fällt auf, dass im Lauf der Jahre das Design immer nur sehr behutsam und vorsichtig angepasst wurde. Nie wurde der eigene, unverkennbare Stil aufgegeben, sodass Fans der Marke sich zumeist sehr schnell mit neuen Vorstellungen identifizieren können. Natürlich ist eine Uhr auch eine Wertanlage, aber in erster Linie ist es ein Schmuck, der den eigenen Stil und den persönlichen Geschmack zum Ausdruck bringt. Findet man an einer Uhr besonders gefallen, so wird diese mitunter zu einem Erbstück, das von Generation zu Generation weitergereicht wird. Bei einem elektronischen Gerät ist eine derart emotionale Komponenten kaum vorstellbar. Elektrogeräte landen auf dem Müll und haben in einer Welt, die technisch permanent voranschreitet, viel zu schnell nichts mehr verloren. Gerade in einem hoch technisierten Umfeld tut es gut, hin und wieder den Blick auf einem Instrument ruhen zu lassen, das seit Jahrhunderten seinen Platz in dieser Welt hat und sich durch nichts anderes ersetzen lässt.
Ein Schmuckstück mit Geschichte
Wer seine geliebte Armbanduhr über viele Jahre hinweg trägt, der baut eine Beziehung zu dem Schmuckstück auf. Gibt man das Erbstück eines Tages an ein Kind weiter, so reicht man damit automatisch einen Teil der eigenen Geschichte weiter. Eine Uhr erzählt immer eine Geschichte. Je älter sie ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass mit ihr viel erlebt wurde. Manche Uhren waren selbst Geschenke und sie sind damit für immer mit einem bestimmten schönen Anlass verbunden. So manche Uhr wurde dem Träger zum Schulabschluss oder zur Hochzeit geschenkt. In vielen Fällen ist es deshalb so, dass der emotionale Wert den tatsächlichen Wert übersteigt. Im besten Fall vereint eine Vintage-Uhr viele der bereits genannten Faktoren miteinander. Sie ist ein wahrer Designklassiker mit großem sammlerischen Wert und zudem stellt sie für den Träger ein Symbol für einen besonderen Menschen oder einen spezifischen Moment dar.
Eine Anlage für schwere Zeiten
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind kaum absehbar. In einer solchen Zeit schadet es nicht, sein Geld vielfältig anzulegen. Auch Vintage-Uhren stellen dazu eine gute Möglichkeit dar. Wer einen Blick auf die Zahlen der letzten Jahre wirft, der stellt fest, dass der Uhrenmarkt konstant wächst. Jüngere Menschen bekommen Lust auf Uhren und gerade in einer Welt, die immer mehr von Technik dominiert wird, sehnen sich Menschen nach etwas Analogen, das in der Lage ist, die Zeit zu überdauern. Die Armbanduhr ist der perfekte Gegenstand dafür.
Bildnachweis: NorGal / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: