Farbe kann Gefühle verwandeln
Sicher haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihre Stimmung besser wird, wenn die Sonne durch die Wolken bricht. Oder farbenfrohe Kleidung Ihre Laune hebt. Nutzen Sie diesen Effekt und verwandeln Sie unangenehme Gefühle. Dazu müssen Sie nicht zu richtigem Pinsel und Farbe greifen. Es genügt, sich die Situation in Ihrer Vorstellung „schönzufärben“. Schließen Sie die Augen und probieren Sie es aus. Aber erst, wenn Sie die 4 kinderleichten Schritte der Anleitung gelesen haben.
So verwandeln Sie ein unangenehmes Gefühl
- Stellen Sie sich eine Situation vor, die in Ihnen ein mulmiges Gefühl auslöst, zum Beispiel wie Sie am Schreibtisch sitzen, um Ihre Steuererklärung zu erledigen. In welchen Farben sehen Sie die Situation? Wahrscheinlich eher in dunklen, trüben Farben.
- Bauen Sie Ihr Bild im Kopf um. Malen Sie alles in freundlichen Farben an. Einfacher ist es, wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen: Pinseln Sie Ihre Hose in einer knalligen Farbe an, Ihr Oberteil. Die Wände des Zimmers.
- Stellen Sie in Ihrer Vorstellung frische Blumen auf den Schreibtisch und knipsen auf dem „Bild“ das Licht an. Oder lassen Sie die Sonne durchs Fenster scheinen.
- Um die Wirkung zu verstärken, lassen Sie im Kopfkino Ihr Lieblingslied abspielen, wie Filmmusik im Fernsehen.
Na, wie sieht es nun aus, Ihr Bild im Kopf? Gar nicht mehr düster und beängstigend: hell, freundlich, farbenfroh mit aufbauender Musik unterlegt. Ich verspreche Ihnen: Danach ist das unangenehme Gefühl verschwunden oder kleiner. So fällt es Ihnen leichter, die Aufgabe anzupacken oder die Situation durchzustehen.
Sogar Angst verschwindet
In meinem Artikel Gute Nacht Geschichte gegen Angst beim Einschlafen können Sie lesen, wie Sie mit dieser kreativen Methode Ihrem Kind beim Einschlafen helfen können.
Bildnachweis: bittedankeschön / stock.adobe.com