experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Vegetarier – müssen Sie gesundheitliche Schäden befürchten?

Normalerweise ist der Mensch von Natur aus kein reiner Vegetarier. Das Verdauungssystem ist für eine gemischte Kost angelegt, also pflanzliche und tierische Nahrung. Die Ernährungsform des Vegetarismus richtet sich besonders an Menschen, die das Verspeisen tierischer Produkte aus den verschiedensten Gründen strikt ablehnen. Aber laufen Vegetarier Gefahr, gesundheitliche Schäden davonzutragen?

geschrieben von Diana Schmidtbauer
in Gesundheit, Praxistipps
Vegetarier - müssen Sie gesundheitliche Schäden befürchten?

Vegetarier - müssen Sie gesundheitliche Schäden befürchten?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vegetarismus ist eine Sammelbezeichnung für verschieden Formen der Ernährung, die sich danach richtet, ausschließlich pflanzliche Produkte zu essen. Innerhalb des Vegetarismus wird allerdings noch zwischen einigen Formen unterschieden.

Lactovegetarier

Er lehnt nur Produkte aus Fisch und Fleisch ab. Obwohl diverse Milchprodukte vorwiegend tierischen Ursprungs sind, werden diese geschickt mit anderen Lebensmitteln bzw. pflanzlichen Milchprodukten kombiniert, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten.

Die Unterversorgung mit Eisen und Jod durch den Verzicht auf Fisch und Fleisch deckt der Lactovegetarier mit ausreichend Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten.

Ovolaktovegetarier

Er schließt in seine Ernährung Eier bzw. Produkte mit Ei mit ein. Ansonsten ernährt er sich wie der Lactovegetarier.

Veganer

Er lehnt komplett den Verzehr jede Art von tierischen Produkten ab. Das heißt, er isst wie im Vegetarismus üblich kein Fleisch, Wurst und Fisch. Außerdem lehnt er alle tierischen Milchprodukte ab.

Die extremste Art des Vegetarismus ist die Gruppe der Frutarier. Frutarier ernähren sich ausschließlich von nicht erhitzten und rohen Produkten. Natürlich ohne die Aufnahme von tierischen Produkten. Das bedeutet das sein Frutarier lediglich rohes unbehandeltes Obst und Gemüse isst.

Pudding-Veganer

Er ist wohl mit Abstand der süßeste Vertreter in der vegetarischen Ernährung. Dabei ist weniger sein Erscheinungsbild gemeint, sondern vielmehr sein Essverhalten, welches sich auf Süßes ausrichtet. Als Puddingveganer essen Sie sehr viel Süßspeisen, die nicht nur viel Zucker, sondern meist viel Fett enthalten. Der Verzicht auf Fleisch, Wurst und Fisch bleibt erhalten. Diese Ernährungsweise ist allerdings alles andere als gesund.

Wie schützen Sie sich vor Mangelerscheinungen durch vegetarische Ernährung

Wenn Sie es einmal versucht haben, über mehrere Wochen weitestgehend auf tierische Produkte zu verzichten, werden Sie feststellen, dass Ihnen der Versuch gesundheitlich nicht geschadet, sondern vielmehr geholfen hat. Die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen durch Obst und Gemüse ist insgesamt wesentlich günstiger als deren Deckung mit Fleisch und Fisch.

Der Grund liegt auf der Hand. Essen Sie vegetarisch, so essen Sie sehr viel mehr Obst und Gemüse. Ebenso trinken Sie bei einer vegetarischen Ernährung mehr Obst und Gemüsesäfte.

Nahrungsergänzungsmittel benötigen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt lediglich in vorübergehenden Lebensphasen wie bei einer Schwangerschaft oder der Stillzeit sowie nach schweren Erkrankungen.

Bildnachweis: puhhha / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Ernährung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater