Herstellung der Vanilleschoten
Neun Monate nach der Bestäubung der weißlich gelben Blüten bilden sich bohnenähnliche Früchte (die sogenannten Schoten), die kurz vor der Reife von Hand gepflückt werden.
Die noch geschmacklosen, grünen Früchte werden einem mehrmonatigen Trocken-Schwitz-Prozess unterzogen, wobei sie ihre schwarze Farbe und ihr volles Aroma erhalten. Hierbei entsteht der Hauptaromastoff, das Vanillin.
Wissenswertes über die Bourbon-Vanille
Nur die Anbaugebiete Madagaskar, Komoren sowie La Réunion (ehem. Bourbon Inseln) verdienen die Bezeichnung bzw. das Gütesiegel „Bourbon“.
Rezept mit Vanille: Panna Cotta auf Moosbeerspiegel (eifrei)
Für dieses Rezept brauchen Sie folgende Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 50 g Honig (z. B. Akazienhonig)
- 2 Esslöffel Orangenlikör
- 350 g Moosbeeren (Cranberries) oder Brombeeren
- 20 g Rohrzucker
- 1 Teelöffel Agar-Agar (im Naturkostladen oder Reformhaus erhältlich)
- etwas gemahlener Zimt oder Zimtmischung (z. B. „Zimt & Zucker – Dessertmühle“ von Herbaria)
- 1 Vanilleschote
Die Zubereitung ist ganz simpel, beansprucht jedoch einige Stunden Zeit für die Kühlung. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und Mark herauskratzen. ¾ der Sahne mit Honig verrühren, Vanillemark und Vanilleschote hinzufügen und das ganze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Restliche Sahne mit Agar-Agar verquirlen und in kochende Sahne einrühren. Weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, den Orangenlikör zugeben, Vanilleschote entfernen und in kalt ausgespülte kleine Portionsschälchen füllen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Moosbeeren bzw. Brombeeren waschen. 75 g Moosbeeren in kleine Stücke schneiden (Brombeeren bleiben im Ganzen!), den Rest mit etwas Wasser pürieren und mit Rohrzucker und etwas Zimt verrühren. Moosbeerpüree auf einem Teller als Spiegel anrichten, Moosbeerstücke dazugeben und die Panna Cotta vorsichtig drauf stützen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit!
Tipp für Fructoseintolerante
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für die Ernährung im Rahmen eines Diätplans bei vorhandener Fructoseintoleranz, da Brombeeren und Moosbeeren (Cranberries) einen relativ niedrigen Gehalt an Fruchtzucker aufweisen.
Habe ich in Ihnen mehr Lust auf köstliche Rezepte mit Vanille geweckt, dann lesen Sie auch meine weiteren Artikel:
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungsberater sowie Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: kolesnikovserg / stock.adobe.com