experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Übersäuerung – Welche Ursachen hat sie und wie können Sie sie behandeln

Machen Sie eine Diät? Sind Sie müde und erschöpft? Haben Sie Hautprobleme? Schmerzen Ihre Muskeln und Gelenke? Wenn Sie diese Beschwerden haben, liegt es nahe, dass Ihr Körper übersäuert ist. Was Sie dagegen tun können, lesen Sie in diesem Artikel.

geschrieben von Burkhard Strack
in Gesundheit, Praxistipps
Übersäuerung – Welche Ursachen hat sie und wie können Sie sie behandeln

Übersäuerung – Welche Ursachen hat sie und wie können Sie sie behandeln

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wodurch kann eine Übersäuerung des Körpers entstehen?

  • durch falsche Ernährung
  • durch Stress
  • durch Diäten
  • durch Bewegungsmangel

Welche Lebensmittel gehören zu den säurebildenden Lebensmitteln?

  • Milchprodukte
  • Fleisch
  • Wurst
  • Brot
  • Backwaren
  • Süßigkeiten

Verzehren Sie diese Lebensmittel nur in begrenztem Maß, um einem Säureüberschuss vorzubeugen.

Welche Lebensmittel gehören zu den basischen Lebensmitteln?

  • Obst und Obstsäfte
  • Gemüse
  • Trockenfrüchte
  • Salate

Diese Lebensmittel sollten Sie vermehrt verzehren, damit Ihr Körper nicht übersäuert.

Warum werden Sie bei einer Übersäuerung müde und erschöpft?

Die überschüssige Säure wird in den Körperzellen abgelagert. Im Gewebe entsteht eine Mangelversorgung. Wichtige Körperfunktionen können dadurch beeinträchtigt sein.

Aus welchem Grund können bei Säureüberschuss Muskel- und Gelenkbeschwerden auftreten?

Bei der Übersäuerung wird die überschüssige Säure auch im Bindegewebe abgelagert. Das Bindegewebe verliert dadurch an Elastizität. Schmerzen in den Gelenken und in den Muskeln können dadurch entstehen.

Fastenkuren und Diäten begünstigen einen Säureüberschuss

Durch den Fettabbau entsteht ein Überschuss von Säure. Dieser Säureüberschuss belastet unseren Stoffwechsel und der Fettabbau kann sich dadurch verlangsamen.

Tipp: Sie sollten bei einer Diät oder einer Fastenkur basische Mineralstoffe einnehmen. Die Mineralstoffe bauen den Säureüberschuss ab, aktivieren den Stoffwechsel und Sie nehmen dadurch schneller ab.

Warum stehen Hautprobleme und Säureüberschuss im Zusammenhang?

Wenn Ihr Körper übersäuert ist, entsteht durch eine veränderte Wasserbindung eine Strukturveränderung des Bindegewebes. Die Entstehung einer Cellulitis (Orangenhaut) ist dadurch sehr wahrscheinlich. Die Haut verliert an Elastizität und Hautunreinheiten können vermehrt entstehen.

Wie können Sie Ihre Übersäuerung selbst behandeln?

  • Überprüfen Sie mit Hilfe von Indikatorpapierstreifen (zum Beispiel Uralyt-U), ob Sie an einer Übersäuerung leiden. Der Indikatorstreifen muss dazu in Urin getaucht werden. Liegt Ihr PH-Wert bei 7,0 ist Ihr Urin neutral. Liegt er höher, ist er basisch. Sind Ihre Werte bei den täglichen Messungen deutlich unter 7,0 sollten Sie etwas gegen Ihre Übersäuerung tun. (Morgens liegt Ihr PH-Wert mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen 5 – 6, das darf Sie nicht beunruhigen!)
    Bitte beachten Sie: Es ist völlig normal, dass der PH-Wert Ihres Urins im Laufe des Tages schwankt. Um Vergleichswerte zu bekommen, ist es deshalb sinnvoll, wenn Sie immer zu den gleichen Uhrzeiten (bis zu fünfmal täglich) messen.
  • Falls Ihr Urin übersäuert ist, sollten Sie Ihre Nahrung von den säurebildenden Lebensmitteln zu den basischen Lebensmitteln umstellen.
  • Sollten Sie nach einer Woche trotz der Nahrungsumstellung immer noch übersäuert sein, empfehle ich Ihnen, ein basisches Mineralstoffpräparat gegen Ihre Übersäuerung einzunehmen. Die Präparate neutralisieren die überschüssige Säure und gleichen Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder aus.

Bildnachweis: lenets_tan / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Basische ErnährungErnährung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater