experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Überraschung für Ihr Kind: Was gehört alles in eine Schultüte zur Einschulung?

Eine Schultüte ist fester Bestandteil des ersten Schultages und sollten von den Eltern sorgfältig bepackt werden. Was in die Tüte hineinkommt ist Geschmackssache, üblich sind aber neben Süßigkeiten auch kleine Geschenke, die zur Einschulung passen.

geschrieben von Farina Fontaine
in Familie, Praxistipps
Überraschung für Ihr Kind: Was gehört alles in eine Schultüte zur Einschulung?

Überraschung für Ihr Kind: Was gehört alles in eine Schultüte zur Einschulung?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein ganz bestimmter Gegenstand ist mit dem ersten Schultag untrennbar verbunden: die Schultüte. Den Brauch, eine Schultüte (auch als Zuckertüte bekannt) zum ersten Schultag zu schenken, gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert und er hat sich bis heute gehalten.

Die Tüten können entweder selber gebastelt oder gekauft werden und mit verschiedenen Kleinigkeiten befüllt werden. Zum Teil werden die Tüten sogar von den Kindern im Kindergarten selbstgebastelt, zur Vorbereitung auf die Schule.

Früher wurden die Schultüten nur mit Süßigkeiten, Obst oder Nüssen gefüllt, nach und nach hat sich der Brauch dahingehend entwickelt, dass auch kleine Geschenke in die Schultüte gelegt werden. Was das genau ist, bleibt den Eltern überlassen, grundsätzlich sollte es aber schon etwas sein, das zur Schule und zur Einschulung passt.

Kleine Geschenke für die Schultüte

  • Eine Trinkflasche
  • Eine Brotdose
  • Ein Turnbeutel, Portemonnaie, Brustbeutel oder Regenschirm passend zum Schulranzen
  • Schlüsselanhänger mit eigenem Haustürschlüssel
  • Haarspangen oder Haargummis für Mädchen
  • Besondere Stifte
  • Füllfederhalter
  • Spitzer und Radiergummi
  • Farbkasten für den Kunstunterricht
  • Federtasche
  • Bastelutensilien
  • Springseil, Gummitwist oder Tischtennisschläger zum Spielen in der Pause
  • Gesellschaftsspiel
  • Poesiealbum oder „Freunde“-Buch
  • Taschenlampe
  • Buchstabenkekse
  • Rätselheft
  • Leicht zu lesende Kinderbücher
  • Hörspiel
  • Bonbons
  • Andere Süßigkeiten

So packen Sie die Schultüte am besten

Für das Packen der Schultüte ist es wichtig, die Spitze gut auszufüllen, sodass sie nicht knickt. Darüber hinaus sollten alle schweren Geschenke unten verteilt werden und die leichten obenauf liegen.

Um die Lücken zwischen den einzelnen, größeren Geschenken zu füllen, eignet sich entweder Zeitungspapier oder Bonbons. So wird vermieden, dass die Geschenke in der Tüte beim Tragen hin- und herfallen. Um die Spannung zu steigern können die einzelnen Geschenke auch noch verpackt werden.

Die Tüte muss noch geschlossen werden können

Wichtig ist, die Tüte nicht zu voll zu machen. Schließlich muss Ihr Kind sie immer noch problemlos tragen können und Sie müssen sie noch verschließen können. Das geht am besten mit einer Schleife  oder Schnur, die um das am oberen Rand angebrachte Kreppband gewickelt wird.

Falls es am ersten Schultag regnen sollte, kann die Schultüte in einen Müllsack eingewickelt oder von einer durchsichtigen Tüte geschützt werden. So weicht die Pappe nicht gleich auf.

Üblich ist es, das Kind die Schultüte erst nach der Einschulung auspacken zu lassen, also wenn alle wieder zu Hause sind.

Bildnachweis: detailblick-foto / Adobe Stock

Bitte warten...
Tags: EinschulungKinderSchule
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater