Über den Fingerabdruck
Das Vergleichen der Fingerabdrücke gab Herschel tatsächlich Sicherheit. Mit der Zeit gelangte der Brite zu der Überzeugung, dass kein Abdruck dem eines anderen Menschen gleicht. Dieses Phänomen ist bis heute nicht widerlegt worden. Eine Sammlung seiner eigenen Abdrücke zeigte Herschel, dass sie sich selbst im Alter nicht veränderten. Jahrzehnte nach ihm machten sich Wissenschaftler seine Erkenntnisse für den Einsatz und Vergleich von Fingerabdrücken in der Kriminalistik zu Nutze.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: