Trotz Glatteis sicher durch den Winter
Lesezeit: < 1 MinuteBesonders nach einem plötzlichen Wintereinbruch mit Glatteis und Schnee nimmt das Gefahrenpotenzial im Straßenverkehr schnell zu. Da gibt es immer noch welche, die ohne Winterreifen unterwegs sind, und andere unterschätzen die Schneeverhältnisse und Wetterbedingungen. Daher ist vor allem jetzt erhöhte Vorsicht angesagt.
Vorsicht – nicht nur bei Glatteis
Eine der obersten Pflichten von Mietern und Eigentümern bei Schnee und Glatteis ist das Freiräumen des Gehsteigs in der Zeit von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends. Bei mehreren Mietern sollte ein Plan für den Räumdienst erstellt werden, denn passiert ein Unfall auf dem nicht geräumten Gehweg, haftet der Eigentümer beziehungsweise der verantwortliche Mieter.
Zum eigenen Schutz sollte man für geeignetes Schuhwerk mit Sohlen mit grobem Profil sorgen, da diese bei winterlichen Witterungsbedingungen eine bessere Bodenhaftung bieten.
Glatteis und Straßenverkehr
Um auch bei Glatteis sicher durch den Straßenverkehr zu kommen, sollten Sie Folgendes unbedingt beachten:
- Sind die Winterreifen aufgezogen beziehungsweise verfügen meine Ganzjahresreifen über die Kennung m+s (Matsch und Schnee) oder das Symbol der Schneeflocke?
- Sind alle Scheiben vor der Fahrt von Eis befreit, sodass ich einen kompletten Rundum-Blick im Fahrzeug habe?
- Befindt sich in der Scheibenwischanlage und im Kühler genügend Frostschutzmittel? Andernfalls könnte das Reinigen der Scheiben bei arktischen Temperaturen zu einer bösen Überraschung führen.
Unnötige Fahrten bei Glatteis vermeiden
Eine der sichersten Methoden, bei Glatteis gefahrlos durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ist die, dass man unnötige Fahrten vermeidet. Muss es unbedingt das auto auf dem Weg zum Bäcker sein, wenn man die Strecke auch ohne große Anstrengung zu Fuß erledigen kann? Lässt sich eine Fahrt nicht umgehen, achten Sie auf eine, den Witterungsverhältnissen angemessene, Geschwindigkeit und auf ausreichend Abstand zum Vordermann.
Bildnachweis: grafikplusfoto / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: