Trockene Haut: So pflegen Sie Ihre Haut richtig
Trockene Haut? Diese Hausmittel Tipps helfen Ihnen:
- Heilerde entfernt Schmutzpartikel und Gifte von den Poren. Auf das Gesicht auftragen, etwa 15 Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen.
- Aloe-Vera schützt, strafft und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit – dazu kann man den Aloe-Vera Fruchtfleischsaft der Pflanze direkt auf die Haut auftragen. Je natürlicher, desto besser.
- Quark oder Naturjoghurt mit Honig vermischt, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und lässt sie strahlend frisch und vital aussehen.
- Frisch gepresster Karottensaft unterstützt ein klares, geschmeidiges Hautgefühl.
- Olivenöl spendet nicht nur Feuchtigkeit, es macht die Haut auch streichel-zart und schützt sie umfassend mit wertvollen Pflanzenwirkstoffen.
- Kuhmilch, Buttermilch oder Sojamilch mit Wasser vermischt verleiht trockener Haut einen frischen, gesunden Teint.
- Auch Milch mit reinem Frucht- oder Gemüsesaft vermischt (Karotte, Tomate oder Orange) kann sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken.
- Babyöle eignen sich auch sehr gut, um gegen trockene Haut vorzugehen. Sie sind sanft zur Haut und sehr wirkungsvoll.
- Olivenöl, direkt auf die Haut aufgetragen, wirkt pflegend als
natürliches Hautöl – besonders empfehlenswert nach der Dusche oder einem
Bad. - Ein 30-minütiges Vollbad aus lauwarmem Wasser, 1 L Milch und 150 ml Olivenöl versorgt und pflegt rissige und raue Haut ideal.
- Auch ein Vollbad mit 2 Tropfen Lavendelöl, Mandelöl oder Jasminöl, kann eine Hautverbesserung begünstigen.
- Lauwarmer Haferbrei, 15 Minuten auf die Haut aufgetragen, bewirkt, dass die Haut ebenmäßiger und frischer aussieht.
- Auch ein heißes Dampfbad mit Mandelöl kann der Haut ausreichend Feuchtigkeit spenden.
- Quark oder Natur-Joghurt mit pürierten Gurken macht das Hautbild feiner und spendet intensive Feuchtigkeit.
- Gegen raue und trockene Haut hilft auch eine Mischung aus Honig,
Eiweiß und Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einziehen,
dann gründlich abspülen.
Allgemeine Tipps – so bekämpfen Sie die Ursachen:
- Trinken Sie ausreichend Wasser um ein gesundes Hautbild zu fördern – mindestens 2 Liter pro Tag!
- Achten Sie im Arbeits- und Schlafzimmer auf eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 55%.
- Beanspruchen Sie Ihre Haut nicht unnötig und wechseln nicht ständig von einer Creme zur nächsten – vermeiden Sie ständiges Händewaschen, denn Wasserkontakt trocknet die Haut ebenso aus wie beispielsweise die Sonne.
- Verzichten Sie auf sehr salzhaltiges Essen – Salz entzieht dem Körper ebenso Feuchtigkeit.
- Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
- Vaseline Creme wird als Fettcreme 1 Mal in der Woche empfohlen – über Nacht einziehen lassen.
- Aloe-Vera Gel ist eine natürliche Alternative für Tages- und Nachtlotion.
- Gehen Sie nicht zu oft in die Sauna oder in ein Solarium.
- Duschen Sie eher als zu baden.
- Schlafen Sie ausreichend viel.
- Achten Sie auf guten Sonnenschutz bzw. verwenden Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
- Treiben Sie Sport und bewegen sich an der frischen Luft.
Bildnachweis: Adiano / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: