- Bringdienste: pro Lieferung 1 bis 2 Euro, unabhängig von der Rechnung.
- Busreisen: pro Tag je 1 Euro für den Fahrer und die Reiseleitung.
- Friseur: entweder mindestens 1 Euro je Arbeitsgang, z. B. 3 Euro für Waschen, Schneiden, Fönen, oder 5 bis 10 Prozent pauschal.
- Garderobe: Runden Sie um 20 bis 50 Cent auf, vor allem wenn Sie mehrere Gepäckstücke unterzubringen haben.
- Hotel: Gepäckservice: 1 Euro pro schweres Gepäckstück. Der Portier freut sich über 1 bis 3 Euro, wenn Sie seine Hilfe außer der Reihe in Anspruch nehmen.
Housekeeping: 1 bis 2 Euro pro Nacht sollte das Minimum sein – entscheidend ist die Zimmerkategorie. Für Extrawünsche – etwa weiteres Bettzeug – ist 1 Euro angebracht. Roomservice: 1 bis 2 Euro pro Service. Frühstücksservive: 1 Euro, wenn Ihnen etwas an den Tisch gebracht wird.
Auschecken: Der Betrag liegt in Ihrem Ermessen, 1 oder 2 Euro sind allerdings eindeutig zu wenig. - Restaurant: Hier gilt die Regel, 5 bis 10 Prozent auf den Rechnungsbetrag zu geben, je nach Ihrer Zufriedenheit. Hat Sie der Chef bedient, können Sie den Betrag mit einem Hinweis auf das nette Team geben. Trinken Sie nur einen Kaffee, und die Rechnung beträgt z. B. 3,10 Euro, brauchen Sie keinesfalls auf einen vollen Euro-Betrag aufzurunden: 3,30 bis 3,50 Euro sind angemessen.
- Taxi: 50 Cent bis 1 Euro für eine kurze Stadtfahrt, bei längeren Fahrten entsprechend mehr.
- Möbelpacker: mindestens 5 Euro pro Mann.
Wichtig: Chefs und Chefinnen wird kein Trinkgeld gegeben. Entweder Sie verfahren wie unter „Restaurant“ beschrieben, oder Sie erweisen sich z. B. mit einem Weihnachtspräsent erkenntlich.
Bildnachweis: Andrey Popov / stock.adobe.com