Klebeband als Gelhalter beim Triathlon?
Ich denke, fast jeder Triathlet hat seine Lieblingsgels schon einmal auf dem Rahmen mit Tesafilm oder Klebeband befestigt, um während des Triathlon Wettkampfes auf den Energieschub zurückzugreifen. Manchmal gibt es dann Schwierigkeiten, die Verpackungen vom Rahmen zu lösen oder man muss mühsam die Kleberückstände entfernen.
Gelhalter als echte Alternative
Diesem Nebeneffekt wollte ich in Zukunft aus dem Weg gehen. Bei Wettkämpfen, egal ob es sich um einen Triathlon oder ein längeres Radrennen handelt können bis zu 4 Gels hilfreich sein, um den Energieverlust kurzfristig auszugleichen. Eine Empfehlung zur sicheren und sauberen Aufbewahrung während des Wettkampfes ist ein Gelhalter wie z.B. von der "Gelrilla Grip".
Gelhalter ist einfach zu bedienen
Der Gelhalter wird beim Triathlon sicher am Oberrohr des Fahrradrahmens befestigt und ist mit 4 Klips ausgestattet, um die Geltüten rutschfest zu befestigen. Durch einen kleinen Ruck kann man die Geltüten vom Gelhalter entfernen und den Inhalt konsumieren. Wie ich finde eine tolle Erfindung und Entwicklung.
Weitere Infos finden Sie unter mathes-bikes.de.