Treiber-Update: Wie Sie Probleme mit neuen Treibern beseitigen
Lesezeit: < 1 MinuteEs kommt zwar nur selten vor, dass ein Treiber-Update Funktionsstörungen und Abstürze zur Folge hat, dennoch sollten Sie für diesen Fall gewappnet sein, indem Sie einfach auf die zuvor installierte Treiber-Version zurückgreifen können. Und das geht so:
Windows XP: Starten Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz klicken und „Eigenschaften“ auswählen. Dort öffnen Sie das Register „Hardware“ und wechseln zum „Geräte-Manager“.
Vista: Klicken Sie auf „Start/Systemsteuerung/System und Wartung/System“ und wählen in der linken Spalte „Geräte-Manager“ aus.
Navigieren Sie anschließend zu der betroffenen Hardware und klicken Sie dieses Gerät mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü aus.
Wechseln Sie auf das Register „Treiber“ und klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Installierter Treiber“ (XP) bzw. auf „Vorheriger Treiber“ (Vista) und bestätigen Sie dann das Hinweisfenster.
Nach dem Rechner Neustart, wird der „alte“ Treiber wieder verwendet.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: