Tipps für den Schuhkauf
Immer die richtigen Socken oder Strümpfe tragen
Ein Tipp, den Sie beim Kauf von Schuhen immer beachten sollten ist, dass Sie beim Kauf die Socken oder Strümpfe tragen, die Sie nachher auch tragen werden, wenn Sie die Schuhe anziehen. Denn gerade wenn man im Winter gerne dicke Socken trägt, sollte man diese auch beim Schuhkauf anziehen, damit die Schuhe nach dem Kauf beim tragen nicht auf einmal zu eng sind.
Zusätzlich sollten Sie Schuhe nicht am frühen Morgen kaufen gehen, denn die Füße schwellen im Laufe des Tages bei vielen Menschen ein wenig an, so dass Sie am Nachmittag eher einschätzen können, ob der Schuh wirklich passt. Dabei sollten Sie auch nicht nur schnell in die Schuhe schlüpfen und prüfen ob die Passform gut ist, sondern in jedem Fall auch etwas auf und ab laufen. Denn nur so wissen Sie, ob der Schuh auch beim Laufen gut passt.
Wenn nur ein Schuh drückt sollten die Füße neu vermessen werden
Auch wenn man es vielleicht eher selten hört, aber bei vielen Menschen braucht der rechte Fuß eine andere Schuhgröße als der linke Fuß. Dies kann oft nur eine halbe Größe sein, doch manchmal geht es auch bis zu anderthalb Größen. Haben Sie also häufig das Problem, dass nur ein Schuh richtig passt, so sollten Sie sich im Schuhladen Ihrer Wahl beide Füße noch einmal vermessen lassen.
Haben Sie dieses Problem, so können Sie im Internet auch Vergleichsportale finden, bei denen Sie zahlreiche Sportschuhe verschiedener Marken finden können. Generell sollten Sie beim Kauf der Schuhe aber in jedem Fall darauf achten, dass das Fußbett breit genug für Ihren Fuß ist, jedoch ausreichend halt bietet, denn auch zu lockere Schuhe sind nicht gut für die Füße.
Zusätzlich sollte immer etwa 1 cm Abstand zwischen Schuhende und Zehen sein und Sie sollten beim Auf- und Abbewegen der Schuhe etwa 1 bis 2 cm Platz haben. Ist es ein wenig mehr, so können oft auch die richtigen Einlagen zum Erfolg führen. Doch wenn Sie diese Tipps beherzigen, so wird der Schuhkauf auch für Sie zum Kinderspiel.
Bildnachweis: Kadmy / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: