Natürlich können Sie jederzeit einen solchen Prozessor mit einer niedrigeren Taktfrequenz betreiben. Es ist nur wichtig, dass Ihr Mainboard die Versorgungsspannung des Prozessors unterstützt, damit dieser überhaupt funktioniert.
Ein bisschen schade ist es aber doch, einen 233-MHz-Prozessor nur mit 200 MHz zu betreiben. Vielleicht können Sie aber doch noch mehr herausholen, wenn nämlich Ihr Mainboard die 75 MHz Busfrequenz für die IBM/Cyrix-Prozessoren unterstützt.
Verwenden Sie diese Busfrequenz zusammen mit dem Multiplikator 3, erhöhen Sie also die scheinbar maximale Taktfrequenz, die im Handbuch angegeben ist, von 3 x 66 = 200 MHz auf 3 x 75 = 225 MHz und verlieren nicht ganz so viel Leistung. Das funktioniert ohne Probleme und bringt für Ihr altes Mainboard einen Gewinn von rund 10 Prozent mehr Leistung.
Die einzige Alternativen sind: Neues Mainboard oder Overdrivesockel kaufen!