Was ist Tinnitus?
Ohrgeräusche, die unabhängig von einer äußeren Geräuschkulisse wahrgenommen werden, bezeichnet man als Tinnitus. Im Grunde genommen ist es keine Krankheit, sondern ein Symptom, unter dem zunehmend mehr Menschen leiden.
Die wahrgenommen Klänge können von Pfeifen, über Brummen und Zischen, bis Hämmern reichen. Die Tinnitusliga hat ein Hörproben veröffentlicht, die einen Eindruck von dem Geräuschpegel geben, unter dem die betroffenen Menschen leiden.
Wie hilft die Homöopathie bei Tinnitus?
Schon seit 200 Jahren wird in der homöopathischen Literatur der Klang im Ohr differenziert beschrieben. Als Homöopathinnen interessiert uns alle Besonderheiten, die das Symptom an sich betreffen. Wie genau hört es sich an, wann tritt es auf, wodurch wird es verstärkt? Gibt es Situationen, in denen es nicht wahrgenommen wird?
Dies ist aber nur ein Bestandteil der Anamnese. Eine genaue Betrachtung des Lebensverlaufs ist unumgänglich. Hat der Patient vielleicht selber eine Vermutung, womit der Tinnitus zusammenhängt? Gab es eine besonders anstrengende Zeit in der Familie oder auf der Arbeit? All diese Informationen sind von großer Wichtigkeit, weil wir Homöopathinnen den Menschen mit seinen Symptomen nicht isoliert betrachten, sondern immer den Überblick wahren.
Aus einer Vielzahl von mehreren Tausend Heilmitteln wird anhand der individuellen Symptome das passende Heilmittel gesucht. Der Tinnitus heilt ebenso wie andere Beschwerdebilder, denn die Lebenskraft ist wieder in der Balance.
Fazit
Ein Tinnitus entsteht nicht aus dem Nichts. Homöopathinnen betrachten seit über 200 Jahren den Menschen in seiner Individualität. Tinnitus ist ein Symptom und ihm gingen andere voraus. Mit dem Wissen, um die Zusammenhänge und der Arzneimittelkunde gelingt es Homöopathen auf der ganzen Welt den unwillkommenen Klang im Ohr zum Verstummen zu bringen.
Bildnachweis: Andy Ilmberger / stock.adobe.com