Testbericht zu Digitalkameras: Je teurer desto langlebiger?
Vorab zum Prozedere des Testberichts: Lediglich typische Gerätedefekte wurden bewertet, nicht jedoch nutzerbedingte Ausfälle wie Stürze der Digitalkamera. Das erste Ergebnis des Testberichts bestätigt das Sprichwort "Was nichts kostet, ist auch nichts".
Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Preis der Digitalkamera und der Ausfallquote. So liegt diese bei den günstigen Kompaktkameras (unter 150 Dollar) innerhalb der ersten zwei Jahren bei 7,4 Prozent. Bei den Digitalkameras im Preissegment über 500 Dollar liegt diese bei 4 Prozent.
Testbericht zu Digitalkameras: Auswertung nach Marken
Erstaunliches ergibt der Testbericht, wenn man die Ergebnisse nach den Marken der Digitalkameras aufbereitet: Bei den Digitalkameras zwischen 150 und 300 Dollar ist Panasonic mit einer Ausfallquote von 5,3 Prozent Testsieger. Schlusslicht bildet hier Casio mit 13,0 Prozent.
Die beiden "großen" Kameramarken Canon und Nikon liegen im Mittelfeld: Canon verbucht laut Testbericht eine Ausfallquote von 6,4 Prozent. Nikon hat eine Ausfallquote von 7,9 Prozent.