Studie ergibt, dass sitzenbleiben teuer und wirkungslos ist
Lesezeit: < 1 MinuteWährend in Baden-Württemberg nur 2,1 % eine "Ehrenrunde" drehen, besetzt Berlin mit einer Quote von 9 % Sitzenbleibern bei Hauptschülern die Spitzenposition.
Da es dabei aber weder vorbeugende Maßnahmen noch eine tatsächliche Förderung für Wiederholer gibt, stellt das Extra-Jahr für den Schüler verlorene Zeit und für den Staat erhebliche Kosten dar.
Denn das Sitzenbleiben an deutschen Hauptschulen kostet den Steuerzahler bundesweit rund 239 Millionen € pro Jahr.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: